Buch

Teufelsleib - Andreas Franz

Teufelsleib

von Andreas Franz

Kommissar Peter Brandt ist gerade aus einem Kurzurlaub mit seiner Freundin, der Staatsanwältin Elvira Klein, zurück, als er mit einem besonders seltsamen Mordfall konfrontiert wird. Am Mainufer in Offenbach wird eine Hausfrau tot aufgefunden. Das Merkwürdige daran: In ihrer Hand hält sie einen Olivenzweig, und in ihrem Mund findet man eine Olive und eine Taubenfeder. Sehr schnell stößt der Kommissar auf das Geheimnis der Toten: Sie ging offenbar einem äußerst lukrativen Nebenerwerb nach, genau wie zwei weitere Frauen, die in den letzten zwölf Monaten ermordet wurden. Peter Brandt betritt eine Welt aus religiösem Fanatismus, Gewalt und Rache.

Rezensionen zu diesem Buch

Mein erster Franz

Das war ein erstes Andreas Franz Buch was ich gelesen habe.

Eigentlich nur, weil ich nicht weit von Offenbach weg wohnung und mal schauen wollte wie so ein Regionalkrimi in der eigenen Region so ist.
Wie dieses Buch im Vergleich zu andern Büchern von Andreas Franz ist, kannich leider nicht beurteilen. Aber es lässt sich gut und flüssig lesen. Wobei ich persönlich keine Krimis mag, wo zu viel privatleben und Drama der Ermittler mit hineinfließt. (Aber man kann ja nicht alles...

Weiterlesen

Überspannter Spannungsbogen

In Offenbach werden Prostituierte auf grausame Weise ermordet. Brandt und Klein tappen bzgl eines Täters im Dunkeln bis die erkrankte Kollegin Eberl Brandt auf eine Idee bringt. Wer steckt hinter den Morden und warum? Und was haben zwei ungeklärte Morde aus früheren Jahren mit den aktuellen Fällen zu tun? 
Teufelsleib war mein 4-er Franz-Roman, leider von diesen auch der schlechteste. Zwar bleibt es bis zum Schluss spannend, meiner Meinung nach wurde der Spannungsbogen doch sehr weit...

Weiterlesen

Na ja

 

Unter einem psychopatischen Serienmörder tut Franz es nicht mehr. Sorry, die Masche wird langsam langweilig und unglaubwürdig. Die Opfer sind Unterschichtfrauen, die nach außen ein bescheidenes Leben führen und deren Familien am Hungertuch nagen, die aber als Luxusdirnen Millionen auf dem Konto haben. Wer´s glaubt.

Weiterlesen

Die Story ist fesselnd, leidet allerdings etwas an den Klischees

Ja, das Buch hat sich am Anfang zwar ein bisschen zäh gelesen, da ich die ganzen anderen vorherigen Bücher von Andreas Franz schon gelesen habe. Deswegen kannte ich die ganzen Zusammenhänge auch schon und wer mit wem und so weiter.

Das buch liest sich wieder sehr flüssig, nur was mich diesmal arg stört, sind die sehr langen Kapitel, da ich immer gern ein Kapitel zu Ende lese, ehe ich das Buch weglege, aber das sollte ja der Spannung keinen Abbruch tun, oder?

Zum Inhalt : Wir...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
560 Seiten
ISBN:
9783426639436
Erschienen:
November 2010
Verlag:
Knaur Taschenbuch
7.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (12 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 35 Regalen.