Buch

Weihnachtliches Wunder - Angela Planert

Weihnachtliches Wunder

von Angela Planert

eine weihnachtliche Kurzgeschichte

Rezensionen zu diesem Buch

Weihnachtliches Wunder

INHALT

Erylan lebt in einem Kloster, weil seine Mutter und Großmutter bei einer Seuchen-Epedemie ums Leben gekommen sind. Sein Vater ist vor vielen Jahren zur See gefahren und nie wieder gekommen.  Das Waisenhaus ist nicht wirklich schön für Kinder und Trostlosigkeit, Kälte und Hunger bestimmen den Tag. Kurz vor Heilig Abend beschließt Erylan zu fliehen. Unterschlupf findet er in einem kleinen, verlassen Haus. Aber warum kommt ihm dieses Haus so bekannt vor? Erylan hofft, dass man ihn...

Weiterlesen

Berührende Geschichte

Der neunjährige Erylan sammelt Feuerholz, um die Kälte aus der Hütte zu vertreiben, die er vor kurzem gefunden hat. Es ist Weihnachten. Vor einem Jahr noch hat der Junge das Fest mit der Mutter und der Großmutter gefeiert. Doch beide fielen eine Seuche zum Opfer. Nun ist Erylan allein. Geblieben sind ihm die Worte der Mutter, dass der Vater, ein Seemann, eines Tages zurückkehren werde.

Die Autorin hat eine berührende Kurzgeschichte geschrieben. Sie spielt in der Vergangenheit und...

Weiterlesen

Bezaubernde Geschichte, die märchenhaft anmutet!

Diese kleine Geschichte wirkt wie ein Märchen, so bezaubernd und geheimnisvoll ist sie geschrieben.
Man wird berührt von der Einsamkeit und dem Durchhaltevermögen des Jungen und sieht doch einzelne Hoffnungsschimmer, die er in seiner Situation erlebt. Es hat mich ein wenig an "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" erinnert, denn auch dort fühlt man Wehmut und Traurigkeit wie bei Erylan.
So muss eine Weihnachtsgeschichte sein! Sie muss den Leser durch die eisige Nacht in Dunkelheit...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
31 Seiten
ISBN:
9783958305014
Erschienen:
Oktober 2014
Verlag:
XinXii-GD Publishing
9.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.