Buch

Die Trotzigen - Boris Schumatsky

Die Trotzigen

von Boris Schumatsky

Der Beginn einer neuen Zeit. Ein ganzes Land zwischen Revolution und Konterrevolution. In Berlin und in Moskau wird die Welt neu geordnet. Mittendrin Anna und Sascha: ein junges Paar, das seiner Liebe nicht traut. Es ist kompliziert, denn Wirklichkeit und Täuschung sind schwer zu unterscheiden, vor allem in Zeiten des Aufruhrs. »Die Trotzigen« ist ein großes Epos und eine sehr moderne Liebesgeschichte, mit außergewöhnlichem Blick fürs Detail und das große Ganze. So wurde der Fall des Eisernen Vorhanges noch nicht erzählt. Moskau, August 1991. Alexander »Sascha« Potjomkin wird durch das Klingeln des Telefons geweckt. Es ist seine Mutter, die ihm erklärt, dass die Welt, wie er sie kennt, nicht mehr existiert. Vor Saschas Fenster rollen Panzer über den Leninprospekt. Er ist Dolmetscher und sieht sein Heil in der Flucht nach Berlin. Für Saschas bayerische Freundin Anna Iwanowna hingegen ist das Moskau im Umsturz die freieste Stadt der Welt. Nach einer gemeinsamen Nacht, verlässt sie ihn, und Sascha macht sich mit seinem Kumpel Denis auf nach Berlin. Doch dort ist die große Freiheit, von der in Moskau noch alle träumen, längst passé. Zwei Jahre später, als wieder ein Putsch Moskau erschüttert, begegnen sie sich erneut, und Anna macht eine unerwartete Entdeckung. Langsam reift in ihnen die Einsicht, dass ihnen niemand die Last abnehmen kann, selbst zu entscheiden, wie sie leben wollen. Mit Schumatsky ist es nie langweilig. Er hat in einem Buch mehr zu sagen, als der ganze russische Schriftstellerverband in den letzten zwanzig Jahren. Ich habe es in einer Nacht verschlungen. Wladimir Kaminer

Rezensionen zu diesem Buch

Krisen - auf der Straße und in der Beziehung

1991, Augustputsch in Russland. Sascha sieht die Panzer in Moskau, er ist Dolmetscher und mit Anna, einer Deutschen, die in Moskau lebt, zusammen. Die Beziehung der beiden ist kompliziert, sie wurde immer wieder unterbrochen, irgendwie schaffen es die beiden nicht, sich ganz auf den anderen einzulassen.

Boris Schumatsky erzählt von Sascha und Anna, von Max und Wolfgang, zwei weiteren Deutschen, von Vika und Denis, die auch in Moskau leben. Die Geschichte wechselt immer wieder die...

Weiterlesen

Die Trotzigen

Das Ende der Zeit bricht an. Zumindest in der Sowjetunion, die vor dem Zerfall nicht mehr zu retten ist, nachdem im Westen die neue Zeitrechnung bereits begonnen hat. Der Moskauer Sascha, seinerseits Dolmetscher, und die Deutsche Anna erleben ihre komplizierte Beziehung inmitten der Panzer und Revolution Anfang der 1990er. Anna ist begeistert von der gewalttätigen Umwälzung, Sascha überlegt nur, wie er endlich in den gelobten Westen kommen kann. Doch auch in Berlin lockt nicht die erwartete...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783841211491
Erschienen:
Juli 2016
Verlag:
Aufbau Verlag GmbH
4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.