Buch

(K)ein Herz für Buchhändler - Brigitte Teufl-Heimhilcher

(K)ein Herz für Buchhändler

von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Die ehemalige Stadträtin Jutta Hirschmann schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Da trifft es sich gut, dass ihre beste Freundin vor Kurzem den Buchhändler Günther Brühl kennengelernt hat. Der sieht zwar gut aus, ist aber ein arroganter Schnösel und denkt nicht daran, das selbstverlegte Buch in sein Sortiment aufzunehmen. Mit List und Tücke versuchen die Damen ihr Ziel dennoch zu erreichen, was vorerst nur dazu führt, dass Brühl einen Literaturkritiker zu einem Verriss anstachelt. Doch das soll ihm bald leidtun, denn Jutta ist eine ebenso spitzzüngige wie attraktive Person. Eine heitere Geschichte rund um Bücher und Lebensträume.

Rezensionen zu diesem Buch

(K)ein Herz für Buchhändler, oder doch

Jutta arbeitet im Stadtrat, aber der Bürgermeister hat neue Ideen mit neuen Mitarbeitern und so steht sie nun ohne Job da, aber auch sie hat noch viel anderes vor. Zum Beispiel möchte sie endlich ein Buch rausbringen, eben als Selfpublisherin, wenn es nicht anders funktioniert. Der Inhalt ist auch ganz schön brisant, betrifft es doch in gewisser Weise ihren Ex-Arbeitgeber.

Als sie den Buchhändler Günther kennenlernt, wäre es natürlich eine gute Sache, wenn er das Buch in seinem Laden...

Weiterlesen

Kurzweilig und amüsant

Als der Bürgermeister Jutta vor die Tür setzt und jemand anderen in den Stadtrat beruft, beschließt diese erst einmal ihre Buchidee weiter zu verfolgen, ehe sie sich wieder um einen handfesteren Job bemüht. Tatsächlich schreibt sie einen Roman und veröffentlicht ihn als Selfpublisherin. Doch wie soll sie ihn am besten vermarkten? Ob da Günther weiterhelfen kann, der Buchhändler, den Juttas Freundin Bianca gerade kennengelernt hat? Schließlich hat Günther doch die Geschäfte seines Vaters...

Weiterlesen

Amüsanter Gegenwartsroman

„...Warum glaubte neuerdings eigentlich alle Welt, dass jeder, der einen PC bedienen konnte, auch befähigt wäre, einen Roman zu schreiben?...“

 

Der Bürgermeister Albert Stein hat die Stadträtin Jutta Hirschmann entlassen. Sie hatte sich erlaubt, sich gegen die Abschaffung der Gymnasien auszusprechen. Normalerweise könnte sie wieder als Lehrerin arbeiten. Doch sie entschließt sich, eine Auszeit zu nehmen und ein Buch zu schreiben.

Bianca ist Juttas Freundin. Sie ist...

Weiterlesen

Doch ein Herz für Buchhändler

Brigitte Teifl-Heimhilcher entführt ihre Leser nach Wien und in die Welt der Bücher.

Jutta, ehemalige Freundin des Bürgermeisters und nun geschasste Politikerin, nutzt ihre neu gewonnene Freiheit um ein humorvolles Buch zu schreiben, bei dem die Politiker nicht gar so gut wegkommen. In Ermangelung eines Verlages gibt sie das Buch im Self Publishing heraus, was dem Buchhändler, in dessen Haus ihre Freundin ein Energetik-Studio betreibt, nur ein verächtliches Lächeln abringt. Als dann...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
220 Seiten
ISBN:
9783746047041
Erschienen:
September 2018
Verlag:
Books on Demand
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.