Buch

Aibohphobia -

Aibohphobia

von Kurt Fleisch

Der angesehene und hochdekorierte Psychiater Dr. H. behandelt einen äußerst interessanten Fall, den Patienten S. Der wird trotz mehrmaliger Selbsteinweisung und starker Medikation von Wahnvorstellungen geplagt und sucht einen Ausweg aus seinen Angstzuständen. Dr. H. erkennt in S. das ideale Forschungssubjekt, um seine bahnbrechende Hypothese zur Erklärung jeder möglichen Geisteskrankheit zu überprüfen. Doch auch Dr. H. verliert mit laufender Behandlung mehr und mehr den Halt in der Realität. Und als er sich selbst nach einer manischen Episode in der Psychiatrie wiederfindet, verschwimmt die klare Trennung zwischen Arzt und Patient – wer ist hier eigentlich der Verrückte, und wer hat die Macht, das festzustellen?Kurt Fleisch lockt mit kurzen, heiteren und unverfänglichen Szenen in eine Geschichte hinein, die sich systematisch verknotet und uns rasch in einem immer wahnwitzigeren, immer gefährlicheren Wirbel mit sich fortreißt, bis Raum, Zeit und handelnde Personen im Auge des Sturms plötzlich in eins zusammenfallen. Überraschend, verstörend und kompromisslos. „Es gibt absolut keinen Grund, an Ihren Geisteskrankheiten zu zweifeln, mein Freund, die sind und bleiben real, trotz aller Widersprüchlichkeit zwischen Ursache und Wirkung.“

Rezensionen zu diesem Buch

Genialer Irrsinn

Etwas über diesen Geniestreich von Kurt Fleisch zu schreiben, stellt sich gar nicht so einfach dar wie gedacht. Denn inhaltlich ist fast jedes Wort zu viel gesagt, wenn man versuchen würde, den „Plot“ des Romans „Aibohphobia“ zusammenzufassen. Eine Handlung gibt es im eigentlichen Sinne nämlich nicht. Vielmehr handelt es sich um den groteskesten Briefroman, den man sich vorstellen kann – oder vielleicht auch gar nicht vorstellen kann, bevor man ihn nicht selbst gelesen hat.

Ein...

Weiterlesen

kreative Idee - mehr erwartet

Ich finde die Idee, die dem Buch zugrunde liegt, recht kreativ und habe mir ehrlich gesagt auch mehr erwartet. Zu Beginn sind die Briefe zwischen dem Psychiater und seinem Patienten spannend zu verfolgen, mit der Zeit kommen erste Zweifel auf und am Ende dreht sich die Situation um. Zudem wiederholen sich gewisse Floskeln, Behandlungsmethoden usw. laufend, sodass für mich die Spannung schnell abflaut, obwohl das Buch sehr kurzgehalten ist. Den Schluss finde ich für mich als Leserin wenig...

Weiterlesen

Wahn

Das Buch beginnt eher harmlos und kurzweilig. Auch humorvoll und unterhaltsam. Es steigert sich aber immer mehr in den Wahn von Arzt und Patient und hinein. Am Ende verschwimmen die Grenzen. Wer ist wer und was ist Wahn und was Wirklichkeit. Ich fand das Buch sehr spannend und in einem schönen Schreibstil geschrieben. Auch das Cover fand ich interessant. Die Figuren sind natürlich das eigentlich Besonders. Eine gelungene Mischung, die ich gerne empfehle.

Weiterlesen

Wahn

Aibohphobia – Kurt Fleisch

Zweifelsohne ist dies ein ganz besonderes Leseerlebnis.

Es ist sozusagen ein reiner Briefroman zwischen Herrn S. und Herrn H. Der eine psychisch gestörter Patient, der andere angesehener Psychiater und Forscher. Den Ton, den Herr H. da seinem Patienten gegenüber anschlägt, fand ich vom ersten Brief an unangemessen. Begründet wird dies mit der Freundschaft, die darüber hinaus bestünde. Die Perspektive ist recht einseitig, man liest erstmal nur Herrn H....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783218013109
Erschienen:
2022
Verlag:
Kremayr & Scheriau
6.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.