Buch

Last night at the Telegraph Club -

Last night at the Telegraph Club

von Malinda Lo

Was, wenn deine Liebe verboten ist?

Die siebzehnjährige Lily wächst Mitte der 50er Jahre in der chinesischen Community von San Francisco auf. Als sie bei einem Schulprojekt Kathleen kennenlernt, wird ihr klar, dass sie anders ist – und anders fühlt – als die anderen Mädchen. Die beiden freunden sich an und besuchen nachts heimlich eine verbotene Lesbenbar, den Telegraph Club. Hier taucht Lily in eine Welt ein, die sie maßlos fasziniert. Und ihr wird klar, dass sie mehr für Kath empfindet.

Doch das Amerika des Jahres 1954 ist kein sicherer Ort für zwei Mädchen, die sich verlieben, schon gar nicht in Chinatown. Als ihre nächtlichen Besuche des Telegraph Club auffliegen, hat dies Folgen für Lilys Familie. Dennoch kann und will sie ihre Liebe zu Kath nicht aufgeben.

Rezensionen zu diesem Buch

Gelungene, queere Coming of Age-Story mit historischem Hintergrund

Im dtv Verlag erscheint mit Last Night at the Telegraph Club wieder einmal ein Buch auf deutsch, dass im Original sehr für Aufsehen gesorgt hat.

Malinda Lo beschreibt darin eine berührende Geschichte, die kurze Zeit nach dem zweiten Weltkrieg spielt und die eindrücklich die Stimmung in Amerika und der Angst vor dem Kommunismus und den damit einhergehenden Vorurteilen einfängt. Lily ist eine Protagonistin, die sich in diesem Umfeld im Chinatown in San Francisco zurechtfinden muss und...

Weiterlesen

Eindrucksvoll und wirklichkeitsnah

Malinda Lo erzählt die Geschichte von Lily, die inmitten von dem San Francisco der 50er Jahre zwischen Erwartungsdruck und vorsichtigem Freiheitsgefühl ihre romantischen Gefühle für Klassenkameradin Kathleen entdeckt. Doch die feine Illusion von Sicherheit, die die nächtlichen Besuche der Mädchen im Telegraph Club hervorrufen, hält nicht ewig an und es zeigt sich deutlich, wie viel zwischen ihnen und ihrer Liebe zueinander steht.

Obwohl der Fokus der Handlung auf Protagonistin Lily...

Weiterlesen

Sensibler Coming-of-age-Roman in Chinatown der 50er Jahre

Ruhigere Charaktere, die dann über sich hinauswachsen, üben auf mich eine besondere Faszination aus. Vor allem, weil unter der Oberfläche so viel mehr brodelt, als von außen sichtbar ist. Und so habe ich mich Lilly Hu ganz schnell nah gefühlt.

Das Buch ist ein sensibler Coming-of-age Roman, der sich Zeit nimmt für Ambivalenzen und vom inneren und äußeren Coming Out in Chinatown des San Franciscos der 50er Jahre erzählt. Die Themen Fremdenhass und Homophobie werden zeittypisch gezeigt...

Weiterlesen

Leicht verschenktes Potenzial

Die 17 Jährige Lilly lebt als in Amerika geborene Chinesin in Chinatown San Francisco in den 50er Jahren und träumt davon eine Raumfahrerin zu werden. Das alleine ist schon nicht ganz einfach, doch ist sie auch in der Zeit in der sie ihre Sexualität entdeckt. Als sie in der Schule sich mit Kath anfreundet und diese sie mit in den Telegraph Nachtclub nimmt, entdeckt sie eine andere Welt und merkt, dass sie diese mehr anspricht. 

Doch wir sind in der USA und in den 50er Jahren und der...

Weiterlesen

Eine sehr detailliert recherchierte und berührende Liebesgeschichte

Ich liebe historische Romane. Für mich fühlt es sich immer ein bisschen an wie Zeitreisen und besonders, wenn Städte oder Orte besonders detailliert beschrieben werden, entstehen richtige Filme vor meinen Augen. Insgesamt ist mir in den letzten Jahren aber immer wieder aufgefallen, dass teilweise immer noch Repräsentation von verschiedenen Sexualitäten oder Ethnien, gerade in Bücher für Jugendliche oder junge Erwachsene fehlt. Umso mehr habe ich mich also auf "Last Night at the Telegraph...

Weiterlesen

Verbotene Liebe

Lily ist 17 Jahre alt und lebt im San Francisco der 1950er Jahre. Sie lebt mit ihrer Familie in der chinesischen community und hat sich zu Hause ein winziges Kämmerchen als Rückzugsort erkämpft. Ihr Alltag wird von der Gemeinschaft und ihren Eltern stark vorgegeben. Die Probleme der Einwanderer werden immer wieder thematisiert. Ihre Mutter ist in den USA geboren, aber ihr Vater nicht und so gibt es recht am Anfang des Buches Probleme, weil Lily sich in die falsche Gesellschaft begeben hätte...

Weiterlesen

Abwechslungsreich & mit tollem Setting

Ein sehr interessanter Young Adult-Roman über die Schülerin Lily, die in den 1950ern in San Francisco lebt und die Lesbenbar »The Telegraph Club« für sich entdeckt als sie ihrer Mitschülerin Kath näher kommt. Doch die Zeiten sind hart, ihre Sexualität wird nicht akzeptiert und auch die Jagd auf Kommunisten, die Lily durch ihre chinesische Abstammung hautnah miterlebt, bringt ihre Gefahren mit sich. Geschildert wird aus der Erzählerperspektive und das relativ einfach, so dass man keine großen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
448 Seiten
ISBN:
9783423764193
Erschienen:
2023
Verlag:
DTV
7.18182
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.6 (11 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.