Buch

Danowski: Hausbruch -

Danowski: Hausbruch

von Till Raether

Danowski dreht durch: Fast 24 Stunden war Hauptkommissar Adam Danowski in der Gewalt eines entflohenen Straftäters – ein fehlgeschlagener Einsatz, verursacht durch seine Kollegen Meta und Finzi. Nun muss er in einer Klinik kuren. Doch Therapie ist nicht so Danowskis Ding. Er schließt seltsame Bekanntschaften, schwänzt die Wassergymnastik und sitzt in der Beschäftigungstherapie ratlos vor einem Klumpen Ton. Vor allem eine Frau nervt ihn: Mareike Teschner. Sie hat genau die positive Glas-halbvoll-Art, die Danowski nicht ertragen kann. Erst als er bemerkt, dass Mareike von ihrem Mann misshandelt wird, beginnt er ihr zuzuhören. Eines Abends klopft sie bei ihm an und bittet ihn um Hilfe: Mareikes Mann liegt tot in ihrem Zimmer, ermordet...

Rezensionen zu diesem Buch

Traumhaus

Nach seinem letzten Fall ist Kommissar Adam Danowski doch erholungsbedürftig. Er bekommt eine Kur genehmigt und fährt nach Damp 2000 an die Ostsee. Der Ort wirkt sehr entspannend, seine Anwendungen nimmt er eher so hin. In der Gruppe soll er über die Ereignisse redet. Allerdings fällt Danowski das sehr schwer und doch leicht als es soweit ist. In der Gesprächsgruppe taucht ungeplant die Mareike auf, die auch nichts erzählt. Eigentlich ist sie wegen einer orthopädischen Sache da. Die anderen...

Weiterlesen

Der sechste Band der Reihe mit dem Hamburger Ermittler Danowski

Der Hamburger Hauptkommissar Adam Danowski wird im Buch „Danowski: Hausbruch“ von Till Raether bereits zum sechsten Mal in einem Kriminalfall tätig. Jedoch befindet er sich gerade zu einer Rehabilitation in einer Kurklinik an der Ostsee. Seit den Vorfällen der Ermittlungen im fünften Band der Serie ist einige Zeit vergangen, in der Adam zum Team von seiner Kollegin Meta gehörte, die die Sonderkommission Sexualisierte Gewalt leitete. Im Laufe der Geschichte blickt Danowski auf die jüngste...

Weiterlesen

Die Entscheidung

Kur oder Therapie? Adam Danowski ist auf keine der beiden Varianten sonderlich erpicht. Aber es gibt kein Entkommen und so zieht er, eskortiert von Gattin und Töchtern, notgedrungen im Kurzentrum ein. Mühsam, also eher gar nicht, findet er sich in den täglichen Ablauf, zwischen Stuhlkreis, Tanztherapie und Ostseeblick ein. Schweigen liegt ihm näher als mitzumachen und überhaupt – was hat er hier zu suchen? Trotzdem oder genau deswegen, wird er zum Täter und Mitwisser, der wie schon immer an...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783499005343
Erschienen:
2021
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.