Buch

Mr. Goebbels Jazz Band -

Mr. Goebbels Jazz Band

von Demian Lienhard

Berlin, Frühjahr 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender Germany Calling eine Big Band gegründet, die als Mr. Goebbels Jazz Band internationale Bekanntheit erlangt. Die besten europäischen Musiker, darunter auch Ausländer, Juden und Homosexuelle, spielen im Dienst der NS-Propaganda wortwörtlich um ihr Überleben – ausgerechnet mit Jazz, der als »entartet« galt. Bis zu 6 Millionen britische Haushalte täglich lauschen den Swing-Stücken mit anti-alliierten Hetztexten und dem Star-Moderator William Joyce alias Lord Haw-Haw, der nach seinem Aufstieg in der British Fascist Union aus London nach Berlin geflohen war. Joyce soll den Erfolg »an der Front im Äther« literarisch dokumentieren lassen. Der dafür ausgewählte Schweizer Schriftsteller Fritz Mahler findet sich im Zuge seines Auftrags, einen Propagandaroman über die Band zu schreiben, in verruchten Berliner Clubs und illegalen Jazzkellern wieder, trinkt zu viel Cointreau, verzettelt sich in seinen Recherchen und muss nicht nur die Skepsis der Musiker überwinden, sondern auch seine gefährlichen Auftraggeber über das schleppende Vorankommen seines Unterfangens hinwegtäuschen. Demian Lienhard erzählt die ungeheuerliche (fast bis ins Detail wahre) Geschichte von Mr. Goebbels Jazz Band und des berüchtigten Radiosprechers William Joyce. In furiosem Tempo jagt Lienhard seinen Figuren von New York nach Galway, London, Manchester, Zürich, Danzig und Berlin nach und stellt den menschenverachtenden Zynismus des NS-Staats ebenso bloß wie die Perfidie der Nazi-Propaganda. Gezeigt wird das Scheitern künstlerischer Produktion im Dienste einer Ideologie, wobei auch die eigene Erzählung verschmitzt unterwandert wird, bis hin zum überraschenden Paukenschlag.

Rezensionen zu diesem Buch

Einzigartig

Von dieser Geschichte habe ich vor dem Buch noch nie gehört und ich konnte kaum glauben, dass sie sogar wahr ist. Umso größer war mein Interesse, dieses Buch zu lesen. Ich fand die Geschichte einzigartig und sie regt auch zum Nachdenken an. Sie ist zugleich so skurril und menschlich abartig, dass einem öfter mal die Luft beim Lesen wegbleibt. Zugleich ist sie aber auch interessant und führt uns an spannende Schauplätze. Das Cover passt sehr gut. Dieses Buch sollte man unbedingt gelesen haben...

Weiterlesen

Germany calling

Was für eine Geschichte! Ich hatte noch nie von Mr Goebbel's Jazzband gehört, aber es scheint sie tatsächlich gegeben zu haben. Was für eine verrückte Idee! Allerdings geht es hier in dem Roman mehr um William Joyce, der unter dem Namen Fröhlich in Deutschland lebt und Mitglied der British Fascist Union war und mit seiner Frau nach Deutschland geflohen ist. Man erfährt seine Lebensgeschichte und auch die von dem Schweizer Fritz Mahler, einem eher erfolglosen Schriftsteller, der engagiert...

Weiterlesen

Charlie and His Orchestra

… sind 15 vollkommen unterschiedliche Künstler, deren einzigen Gemeinsamkeiten die Liebe zu ihrer Musik und ein perfekt geschnittener Smoking zu sein scheinen. Zu dieser Erkenntnis kommt der österreichische Schriftsteller Fritz Mahler, der 1941 von William Joyce alias Wilhelm Froehlich engagiert wird. Er soll einen Roman über Joseph Goebbels‘ gegen England gerichteten Propagandasender German Calling schreiben, dessen Zugpferd „Ein hauseigenes Orchester, sozusagen eine musikalische...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783627003067
Erschienen:
2023
Verlag:
Frankfurter Verlagsanstalt
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.