Buch

... Vater sein dagegen sehr -

... Vater sein dagegen sehr

von Til Jørgson

Eine Ekstase, zwei Liebende, drei Monate Planung; vier Minuten Hochspannung und fünf Stunden Flucht; sechs Batzen Geld für sieben Pfund Neugeborenes; acht Stunden bei der Mutter, neun Monate im Bauch, lebenslänglich beim Vater. Falls er damit durchkommt. Die Eltern zeugten sie in einem Moment des Taumels, der Euphorie, im Glauben, sie würden die Welt verändern. Und das Mädchen ist der Spielverderber. Die Schlacht um Henrike ist erbittert, die Polizei verlangt dem Vater alles ab und kämpft mit harten Bandagen. Das ist jedoch nichts gegen die Waffen der Mutter. Nie waren Annas schärfer als heute. Henning braucht alles Glück der Erde und jede Hilfe, die er bekommen kann. Er darf nicht wählerisch sein und muss sich einmal im Leben beherrschen. Schafft er das? Es wäre das erste Mal. Henning entführt seine Tochter aus Rache und weil er um das Kindeswohl fürchtet. In seinen Augen ist Anna zu labil. Sie beendete die Liebesaffäre mit ihm und hat somit das Recht auf ihr Kind verwirkt. Der Rest der Welt sieht das nicht so und tut alles dafür, die entführte Tochter zurückzuholen. Die Polizei setzt alle legalen Mittel ein, um ihn zu überführen, und je weiter die Ermittlungen voranschreiten auch ein paar nicht ganz so legale.

Anna kämpft um ihre Tochter, ihr sind die Mittel gleich, doch alles, was sie hat, sind die Waffen der Frauen. So wie sie ihren Liebhaber behandelt hat, ist es fraglich, ob er ihrer Verführungskunst, ihrem Charme erneut erliegt, obschon er nie aufgehört hat, sie zu lieben. Auch sie wird alle Mittel einsetzen, um ihre Tochter wiederzubekommen. Weder ihr Mann, noch ihre Mutter stimmen sie um, Anna geht im Zweifelsfall über Leichen. Die Polizei kämpft an zwei Fronten, während der leitende Ermittler felsenfest von der Schuld Hennings überzeugt ist, und ihn um jeden Preis festnageln will, ist seine Assistentin anderer Meinung. Sie will lieber die Wahrheit herausfinden. Deshalb treibt sie ein riskantes Spiel und setzt dabei alles auf eine Karte. Das Baby ist derweil bei Annika untergebracht, einer Prostituierten, die in den Wochen mit dem Kind herausfindet, was sie noch vom Leben (und von Henning) will. Mindestens ebenfalls einen dicken Bauch. Sie hat sich alles so schön zurechtgelegt. Jetzt muss nur noch der mitspielen, der sie in seinen riskanten Plan miteinbezogen hat. Hat er Annika überhaupt auf dem Schirm, oder entgleitet ihm die Kontrolle?

Rezensionen zu diesem Buch

Spannender Roman

Der Schreibstil ist flüssig und liest sich angenehm, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Es ist aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Somit entsteht ein interessantes Gesamtbild. Die Kapitel sind nicht immer chronologisch, manchmal gibt es Zeitsprünge. Mir hat das sehr gut gefallen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, für mich aber nicht immer nachvollziehbar. Henning bekommt von Frauen nicht genug und lässt nichts anbrennen. Als er auf Anna trifft empfindet er mehr als...

Weiterlesen

Tiefgründig

Henning hatte einen One-Night-Stand mit einer verheirateten Frau. Aus dieser Verbindung wurde sie schwanger, verschweigt es aber allen Beteiligten. Henning kann es nicht auf sich beruhen lassen, als er davon erfährt und entführt das Kind aus der Klinik. Daraus ergibt sich ein Drama, bei dem alle Beteiligten zu Wort kommen. Das Thema des Buches ist interessant und es werden vielfältige Sichtweisen angeboten. Dadurch regt die Geschichte zum Nachdenken an. Ich fand sie interessant und...

Weiterlesen

Das Baby

Ein Baby verschwindet, aber wo ist es hin? Keiner weiß genaues und so kommt die Polizei ins Spiel und die Fahndung nach dem Entfürer beginnt. Doch wer glaubt, das es hier um eine alltägliche Geschichte geht, der irrt gewaltig.

 

Es geht um Henning,Anna, Annika, Birte, Wolfgang und um ein Baby. Es geht um einen Entführer, der Hilfe hat. Es geht um ein Polizeiteam, das fahndet. Es geht um eine nicht alltägliche Geschichte.

Ich bin total begeistert von dem Buch und kann es...

Weiterlesen

Sehr berührende Geschichte

Das Buch handelt von einem verschwundenen Baby und den daraus resultierenden polizeilichen Ermittlungen, firmiert aber ausdrücklich unter Roman und nicht unter Krimi.

Die Gefühlslage der Beteiligten steht im Vordergrund, die Sichtweisen werden durch ständige Perspektiven - und Zeitwechsel ausführlich dargestellt, immer in der ich- Form des jeweiligen Protagonisten. Das macht die Handlung lebhaft, sehr abwechslungsreich und sehr nahbar, so dass man als Leser mitgenommen wird mitten ins...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
355 Seiten
ISBN:
9783754683514
Erschienen:
2023
Verlag:
via tolino media
8.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.