Buch

Das Vermächtnis des Lumpen -

Das Vermächtnis des Lumpen

von Thomas Majhen

Teil 2: Ein historischer Polit-Roman, basierend auf wahren Begebenheiten. Die Fortsetzung der Trilogie über einen alternativen Verlauf der deutschen Geschichte. Deutschland im Herbst 1938: Adolf Hitler ist tot - oder doch nicht? Nach der erfolgreichen Erstürmung der Alten Reichskanzlei fehlt vom »Führer« jede Spur. Während Hauptmann Friedrich Heinz weiterhin beteuert, den Leichnam des Diktators mit eigenen Augen gesehen zu haben, wird aus Königsberg über Rundfunk das Gegenteil verbreitet. Verzweifelt sind die Putschisten um Ludwig Beck darum bemüht, ihre Macht zu festigen und ein neues Deutschland aufzubauen. Sie wollen den Rechtsstaat wiederherstellen und gleichzeitig die Einheit des Landes unter einer neuen, demokratischen Regierung wahren. Doch nicht alle sind mit dem Gang der Ereignisse einverstanden. Im ostpreußischen Königsberg etablieren Hermann Göring und Heinrich Himmler unterdessen eine Gegenregierung. Mit ihrer Behauptung, Hitler lebe, sähen sie Zweifel in der Bevölkerung und spalten das Land. Viele halten dem Diktator die Treue und stellen sich gegen Berlin. Schon bald stehen sich an der Grenze zur Tschechoslowakei die Armeen der beiden Lager feindlich gegenüber. Auch in Augsburg kehren die Nationalsozialisten nach wenigen Tagen ins Rathaus zurück. Als sich die Lage im Osten zuspitzt, wird die gesamte Augsburger Jugend mobilisiert und für die Zwecke der Nazis missbraucht. Vergeblich darum bemüht, der Hitlerjugend zu entgehen, entscheidet sich Christoph Goeben zu einem verzweifelten Schritt. Auch er sieht sich einer Zerreißprobe gegenüber: Wie lassen sich Hitlerjugend, Freundschaft, Liebe und das Bedürfnis nach Freiheit in Einklang bringen? Realistisch, detailreich, dramatisch, erschütternd - ein wenig bekannter Aspekt der deutschen Geschichte verarbeitet in einer fesselnden Erzählung. Jetzt die Leseprobe herunterladen und kostenlos reinlesen!

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Spiel mit Möglichkeiten

„...Dennoch betrachte ich es als Pflicht und Ehre, dem Reich mit all meiner Kraft zu dienen und das in Sturm geratene Schiff wieder auf den richtigen Kurs zu bringen...“

 

Mit diesen Worten übernimmt Ludwig Beck nach dem Attentat auf Hitler die Verantwortung. Noch ahnt er nicht, was das bedeutet.

Der Autor hat einen spannenden Roman geschrieben. Er erzählt eine alternative Geschichte, die sich so abgespielt haben könnte, wenn das Attentat auf Hitler im Jahre 1938...

Weiterlesen

Ein interessantes Gedankenexperiment

homas Majhen hat mit diesem Roman abermals ein Werk geschaffen, das man in das Genre „alternative Geschichte“ einordnen muss.

 

Was wäre gewesen, wenn Adolf Hitler im Jahr 1938 bei einem Putsch ums Leben gekommen wäre? Wäre es zu einem Bürgerkrieg zwischen linientreuen Nazis und den Anhängern der Putschisten gekommen?

 

Der Autor spinnt den Gedanken weiter und lässt seine Leser in ein verwirrendes Gedankenspiel eintauchen, zumal sehr lange nicht klar ist, ob der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
742 Seiten
ISBN:
9783757543716
Erschienen:
2023
Verlag:
epubli
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.