Buch

Zuhause kochen -

Zuhause kochen

von David Chang

David Chang, der berühmte New Yorker Koch und Netflix-Star, und seine Co-Autorin Priya Krishna zeigen, wie »richtig gut kochen« wirklich geht – nicht stur nach Rezept und mit maximalem Aufwand, sondern mit cleveren Abkürzungen, kleinen Tricks und einer guten Portion Vertrauen in die eigene Intuition. David Chang kochte nie zuhause, bis sein Sohn auf die Welt kam und er anfing, für die Familie zu kochen. Von da an folgte Chang neuen Leitsätzen. Erstens: etwas möglichst Köstliches hinzukriegen. Zweitens: mit einem möglichst geringen Zeitaufwand, und drittens: dabei möglichst wenig Chaos in der Küche anzurichten. In diesem superpraktischen und unterhaltsamen Buch zeigt Chang, wie man wirklich gut kocht: Indem man Rezepte anpasst oder auch mal ignoriert, »Abkürzungen« oder einen unkomplizierten Weg nimmt, auch wenn der verpönt ist – zum Beispiel, indem man Hühnchen in der Mikrowelle vorkocht, um es danach in 3 Minuten knusprig zu braten. Changs koreanische Mutter und die indische von Co-Autorin Krishna kochen beide ausgezeichnet, aber nie nach Rezept. Wie das gelingt, wie man dem eigenen Geschmack vertraut, souverän improvisiert und intuitiv kocht, das vermitteln sie in diesem vielfältigen Kochbuch mit »nicht-rezeptigen« Rezepten.

Rezensionen zu diesem Buch

Mit Hausverstand in die Küche

Das Cover ist sehr farbenfroh und macht beim Hinschauen schon Lust aufs Kochen und natürlich neugierig auf den Inhalt. Die Buntheit des Umschlagbildes setzt sich im Innern des umfangreichen – und auch an Gewicht schweren – Buches fort. Ganze Seiten sind mit farbigem Hintergrund versehen, dennoch ist das Schriftbild sehr angenehm und durch große Buchstaben augenschonend gestaltet. Auf die Vorstellung der beiden Autoren folgt eine kurze Gebrauchsanweisung zur Verwendung des Kochbuchs, das...

Weiterlesen

Ermutigend, lässig und anschaulich

„Die Wissenschaft sagt: Halt dich nicht an Rezepte.“

"Zuhause kochen" ist ein Aufruf zu mehr Intuition und Vertrauen in das eigene Können beim Kochen und präsentiert eine Mischung aus asiatischen, amerikanischen und klassischen Gerichten. David Chang geht hier einen ungewöhnlichen Weg, indem er zuhause das Thema Kochen spielerisch betrachtet, während er beruflich als Koch hohe Erwartungen erfüllen muss. Diese intuitiven Erfahrungen und sein Wissen gibt er in "Zuhause kochen",...

Weiterlesen

Anleitung zum Improvisieren

Das hochwertige Buch ist farblich ansprechend gestaltet und die Fotos sehen sehr appetitlich aus. Schon beim Durchblättern bekommt man Lust in der Küche selbst kreativ zu werden, sich auszuprobieren und neue Gerichte zu kreieren.

Zu Beginn muss man sich für dieses Kochbuch etwas Zeit nehmen. Nach einer persönlichen Einleitung folgen Gedanken zur Benutzung dieses Buches. Dann geht es los mit verschiedenen Lektionen zum Würzen, zu den Zutaten, die die Autoren gerne verwenden und noch...

Weiterlesen

zu viel gewollt

Das Kochbuch ist gut A4 groß und wartet mit rund 400 Seiten auf, auf denen sich hauptsächlich informativer Text befindet. Farbige Seiten und Schrift,  Grafiken und Fotos sorgen für Abwechslung und sind schön anzusehen. Das Gewicht des Buches ist beträchtlich. 

Das Kochbuch verspricht, die Intuition zu fördern, zudem stehen asiatische Rezeptanregungen im Vordergrund. Die Experimentierfreude soll geweckt werden und Leute sollen mittels des Buches Mut finden einfach loszukochen. Für mich...

Weiterlesen

Inspirationen und Kreativität für die eigene Küche

David Chang, der New Yorker Koch und Netflix-Star, und Priya Krishna, indisch-amerikanische Food-Journalistin und YouTube-Star haben mich mit dem Buch sofort angesprochen. 
Bereits das sehr farbenfrohe und auffällige Cover fällt ins Auge und hat mich neugierig gemacht. Und dazu hat mich der Untertitel "wie ich lernte, auf Rezepte zu pfeifen" neugierig gemacht, da es im ersten Moment für mich nicht zu einem Kochbuch gepasst hat. 
Die wunderbare Gestaltung zieht sich durch das...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
400 Seiten
ISBN:
9783956145186
Erschienen:
2022
Verlag:
Kunstmann, A
7.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.