Buch

Scheiß-Angst -

Scheiß-Angst

von Kikidoyouloveme

Reizdarm und andere P(r)obleme? #kackfluencerin Kiki hilft!

Karina alias Kiki ist online als Kikidoyouloveme unterwegs und hat sich innerhalb kürzester Zeit eine riesige Community aufgebaut. Die selbst ernannte »Kackfluencerin« leidet unter dem Reizdarm-Syndrom sowie Panikattacken und teilt auf ihren Kanälen alles rund um Stuhlgang, Durchfall, Blähungen, Darmerkrankungen, mentale Gesundheit & Co. Ihr Ziel: diese in der Gesellschaft so schambehafteten Themen zu enttabuisieren.

Rezensionen zu diesem Buch

Lesenswert bei diagnostiziertem Reizdarm

Das Buch "Scheiss-Angst" der selbsternannten "Kackfluencerin" Karina Spiess beinhaltet ihre Krankheitsgeschichte angefangen bei den ersten Symptomen bis heute. Dabei werden die Auslöser beleuchtet, das Reizdarmsyndrom medizinisch eingeordnet und eine Reihe Therapiemöglichkeiten vorgestellt.

Das Buch ist eine gute Mischung aus persönlichen Erfahrungen und Fachwissen. Es war für mich interessant, von Kikis Erlebnissen mit dem Reizdarmsydrom zu lesen. Als Betroffene(r) kann man schnell...

Weiterlesen

Wirklich gelungenes Selbsthilfebuch

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich selbst seit vielen Jahren unter einem Reizdarm leide. Darum hat mich interessiert, wie die Autorin damit umgeht, welche Hilfestellungen es gibt, und so weiter. Der Untertitel "Schonungslos ehrlich über Reizdarm, Panikattacken und Klo-Sessions" ist Programm. Das hat mir gut gefallen. Heute komme ich gut klar, aber als alles anfing, war ich auch recht jung und hätte mir ein solches Buch gewünscht.

Ich finde es toll, wie ehrlich die Autorin...

Weiterlesen

Sehr informativ und authentisch

Ich durfte im Rahmen der Leserunde dieses Buch lesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Insbesondere als Selbst Betroffene habe ich mich in vielen Punkten abgeholt und verstanden gefühlt. Obwohl ich mich schon eingehend mit dem Thema beschäftigt habe, konnte ich neue Impulse und Ideen gewinnen. Gerade die sehr authentischen Schilderungen plus die medizinischen Erläuterungen sind ein guter Mix. Dieses Buch macht Betroffenen Mut und hilft vielleicht Nicht-Betroffenen besser nachvollziehen zu...

Weiterlesen

Super persönliches und lehrreiches Werk

 

In dem Buch berichtet uns Karina Spiess, kurz Kiki, über ihre persönlichen Erfahrungen und Probleme mit dem Reizdarm-Syndrom! 

Zusätzlich informiert Ekaterina Spiess, Ärztin und Kikis Schwägerin, den Leser über medizinische Details rund um das Thema Reizdarm. 

 

Ich selbst bin eine nichtbetroffene Person und konnte durch Kikis Darstellung super gut verstehen, was Reizdarm für die betroffene Person wirklich bedeutet. Ich konnte durch das Buch super viel...

Weiterlesen

Sehr informativ und ehrlich

Ein Buch, in dem Tabus gebrochen werden über ein Thema, das jeden etwas angeht, ob er möchte oder nicht: scheißen! Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Thema Reizdarm, an dem die Influencerin (aka Kackfluencerin) und Autorin Karina Spieß chronisch erkrankt ist.

 

Seien wir mal ehrlich: jeder ist ständig mit diesem Thema konfrontiert, aber trotzdem ist es noch unnötig klischeebeladen und tabuisiert: entweder spricht man gar nicht darüber oder man feiert Männer dafür ab,...

Weiterlesen

Darmprobleme enttabuisieren - ehrlich und persönlich!

Ein wirklich gutes Buch, das genau hält, was es auf dem Cover verspricht ("Schonungslos ehrlich über Reizdarm, Panikattacken und Klo-Sessions"). Ehrlich und persönlich und ohne Scham wird alles besprochen, was mich in diesem Zusammenhang interessiert hat. Der Anfang der Erkrankung, der Diagnose-Vorgang, der Umgang damit, Start in den sozialen Medien und die Reaktionen, Freundschaft und Dating mit Darmbeschwerden sowie immer mal wieder eine medizinische Einordnung des Ganzem. Auch die...

Weiterlesen

Mutmacher Buch

 

Das Cover passt perfekt zu dem Thema und mir gefällt es sehr gut. Der Schreibstil hat mir gut gefallen aber man merkt, dass es eine junge Frau geschrieben hat, was mich aber keinesfalls gestört hat.

In dem Buch wird unter anderem das Thema Reizdarm und Panikattacke thematisiert. Die Autorin ist hier sehr offen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie nimmt Betroffene an die Hand und zeigt ihnen, dass sie nicht alleine damit sind. Kiki erzählt Geschichten aus ihrem Leben in...

Weiterlesen

Übersichtlich, ehrlich und authentisch

Ich kenne Kiki als Influencerin und fand es schon immer bewundernswert, wie mutig und souverän sie mit ihrer doch sehr schweren Erkrankung umgeht. Es ist schön, dass sie ihre Reichweite und ihre eigenen Erfahrungen nutzt, um über dieses (Tabu-)Thema aufzuklären.

Beim Lesen des Sachbuches war ich wirklich überrascht, wie kurzweilig und interessant die Aufbereitung ist. Kein Kapitel war mir zu lang oder zu langweilig. Es gibt viele Ausflüge in die Gemeinde, in die Medizin etc. und...

Weiterlesen

Sehr persönlich und lehrreich!

Karina Spiess, auch Kiki genannt, berichtet hier über ihre Erfahrungen mit einem Reizdarm. Dabei teilt sie viele persönliche Erfahrungen! Ihre Schwägerin, die Ärztin Ekaterina Spiess, hat zwischendurch medizinische Erklärungen und Informationen zum Reizdarmsyndrom verfasst, die sehr verständlich verfasst sind.

Als nichtbetroffene Person bekommt man aufgrund Kikis Erfahrungen und Darstellung ihres Leidesnweges einen EIndruck davon, wie es Personen mit dem Syndrom geht. Ich wusste als...

Weiterlesen

Erfrischend offene Mischung aus Theorie und Praxis

Das nicht ganz einfache Thema wird offen und ehrlich behandelt, was mir gut gefallen hat. Kiki erzählt ihren Leidensweg und ihre Schwägerin Katja steuert einige medizinische Exkurse bei. . An sich ist das Buch gut geschrieben, ich hätte mir noch mehr Absätze oder Unterteilungen gewünscht und Kikis Sprache ist sehr jung mit vielen Anglizismen, vielleicht hätte die „Social Media Sprache“ etwas allgemeinverträglicher gemacht werden können. Die Mischung aus Betroffenenbericht, Beziehungskapitel...

Weiterlesen

Social Media goes Print Book...

...oder wie ich ganz ohne Insta-Account doch noch ge-influenct wurde.

Karina Spiess ist im Internet unter dem Namen Kikidoyouloveme bekannt, 25 Jahre alt und selbsternannte Kackfluencerin. Sie leidet seit ihrer frühen Jugend unter dem Reizdarmsyndrom, ein schambehaftetes Thema, mit dem sie kämpft und das sie mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken will. Auf den Social-Media-Kanälen hat sie bereits eine Fangemeinde, die zeigt, dass diese belastende Krankheit weitaus mehr Menschen...

Weiterlesen

offene Auseinandersetzung mit einem schwierigen Thema

Die Influencerin Karina schreibt in ihrem Buch absolut offen und ehrlich über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Reizdarmsyndrom. Sie nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, sondern nennt die Dinge beim Namen. Das ist anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, macht das Buch aber sehr authentisch. Sie schildert ihren langen Leidensweg bis zur Diagnose und erzählt, wie sie gelernt hat, mit der Krankheit umzugehen.

Dazwischen gibt es immer wieder Passagen, die von ihrer Schwägerin, einer...

Weiterlesen

Offen und ehrlich über ein sensibles Theme gesprochen

Das Buch "Scheiss-Angst" von Karina Spiess in Zusammenarbeit mit Ekaterina Spiess ist am 30. Juni 2023 auf 224 Seiten bei CE Community Editions erschienen.

Das Buch der jungen Influencerin beginnt mit ihrem Auslandsaufenthalt und einer vermeintlichen Magen-Darm-Entzündung. Als diese jedoch weitere Beschwerden mit sich bringt, wird Karina noch in den USA weiter untersucht und bricht ihren Auslandsaufenthalt schließlich ab, um wieder nach Hause in die eigenen vier Wände zu können. Nach...

Weiterlesen

Kein Tabuthema mehr!

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, ich folge der Autorin bereits seit längerer Zeit auf Instagram und war sehr gespannt auf das Buch. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Kiki hat es geschafft einem Tabuthema die Angst und die Hemmungen zu nehmen. Das Buch ist toll aufgebaut und gut strukturiert. Im ersten Teil lernt man sie noch viel besser kennen, sie erzählt von ihrer Diagnose und dem Anfang, wie sie sich gefühlt hat und wie es ihr während der Zeit ging. Ich finde das...

Weiterlesen

Ratgeber, der Betroffenen Mut macht

Als Karina Spiess mit 16 Jahren für ein Jahr ins Ausland geht, entwickelt sie dort schwere Magen-Darm-Beschwerden und erlebt ihre erste Panikattacke – Dinge, die sie noch bis zum heute begleiten. Auf Instagram beginnt sie schließlich, über ihre Erfahrungen zu sprechen und stellt fest: es geht vielen Menschen ähnlich. So formt sich der Gedanke, auch weiter zur Enttabuisierung dieser Themen beizutragen und eine Karriere als selbst ernannte „Kackfluencerin“ beginnt.

Verfasst hat die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783960969440
Erschienen:
2023
Verlag:
Community Editions
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 18 Regalen.