Buch

Meine langen Nächte -

Meine langen Nächte

von Ilva Fabiani

Anna Alrutz ist ein beliebiges blondes Mädchen, wie sie selbst findet. Als älteste Tochter einer wohlhabenden Familie verbringt sie glückliche Sommer im kleinen Kurort Salzgitter. Hier zankt sie sich mit ihrem Bruder Willi, streift mit ihrer besten Freundin Helene durch die Wälder, trifft ihre erste große Liebe. Dass Anna sich schon früh für den Nationalsozialismus begeistert, können die liberalen Eltern nicht verhindern. Auch nicht, dass sie ihr Medizinstudium abbricht und eine »NS-Schwester« wird. An der Universitätsklinik Göttingen praktiziert sie, was Hitler per Gesetz angeordnet hat: die Zwangssterilisation »erbkranker« Frauen und Männer. Anna meint, das Richtige zu tun. Doch als sie sich in den französischen Medizinstudenten Thierry verliebt, und Helene in die Klinik eingeliefert wird, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Sie schließt sich einer Gruppe an, die Patientinnen zur Flucht verhilft, und muss bald eine folgenschwere Entscheidung treffen. Meine langen Nächte ist die Geschichte einer ideologischen Verirrung, aber auch eine Geschichte des Mitgefühls und der späten Einsicht: die anrührende literarische Lebensbeichte einer jungen Frau.

Rezensionen zu diesem Buch

Absolute Leseempfehlung!

Klappentext:

„Anna Alrutz ist ein beliebiges blondes Mädchen, wie sie selbst findet. Als älteste Tochter einer wohlhabenden Familie verbringt sie glückliche Sommer im kleinen Kurort Salzgitter. Hier zankt sie sich mit ihrem Bruder Willi, streift mit ihrer besten Freundin Helene durch die Wälder, trifft ihre erste große Liebe. Dass Anna sich schon früh für den Nationalsozialismus begeistert, können die liberalen Eltern nicht verhindern. Auch nicht, dass sie ihr Medizinstudium abbricht...

Weiterlesen

Eine Lebensbeichte

Anna Alrutz ist ein beliebiges blondes Mädchen, wie sie selbst findet. Als älteste Tochter einer wohlhabenden Familie verbringt sie glückliche Sommer im kleinen Kurort Salzgitter. Hier zankt sie sich mit ihrem Bruder Willi, streift mit ihrer besten Freundin Helene durch die Wälder, trifft ihre erste große Liebe. Dass Anna sich schon früh für den Nationalsozialismus begeistert, können die liberalen Eltern nicht verhindern. Auch nicht, dass sie ihr Medizinstudium abbricht und eine NS-Schwester...

Weiterlesen

Anna

Wie wird aus einem ganz normalen Mädchen eine braune Schwester? Warum wird aus einer 
Medizienstudentin, eine Schwester die dabei hilft die Gräultaten der Nationalsozialisten anzuwenden? Und was passiert wenn sie beginnt zu zweifeln? 

Diesen Fragen geht dieses Buch nach. Sehr interessant ist die Form der erzählenden Person,es handelt sich nämlich um die Protagonistin, allerdings ist sie bereits gestorben. Zunächst fand ich das etwas eigenartig,  aber schnell wendete sich das in...

Weiterlesen

Dienstnummer 271207 *****

Anna blickt aus dem Reich der Verstorbenen zurück auf die Erde und erinnert sich an viele Szenen aus ihrem knapp 28jährigen Leben. Da sind die Kindheit in Braunschweig mit unbeschwerten Sommern im Kurort Salzgitter, ihre Begeisterung für die Visionen Hitlers und ihr Ehrgeiz, als Frau ein Medizinstudium zu absolvieren, das sie jedoch aufgrund eines Schicksalsschlages abbricht, um Krankenschwester zu werden, genauer gesagt, eine „braune Schwester“, die später auch aus Überzeugung bei...

Weiterlesen

Absolut lesenswert

In diesem Debütroman der Autorin begleitet der Leser Anna Alrutz, die auf ihr Leben zurückschaut. Sie erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend, doch der Fokus ist auf ihre Zeit als „Braune Schwester“ an der Universitätsklinik in Göttingen gerichtet. Als überzeugte Hitleranhängerin ist sie von der Zwangssterilisation sogenannter „erbkranker“ Frauen überzeugt und praktiziert diese zusammen mit dem Chefarzt der Klinik Dr. Hartmann. Bis eines Tages ihre Überzeugung durch eine tragische...

Weiterlesen

Ein Hauch

 

 

Meine langen Nächte, ist ein besonderer Roman der Ilva Fabiani.

In Italien erhielt sie mehrere Preise für den Roman. Sie hat lange recherchiert und dann diese interessante Geschichte geschaffen. Der Schreibstil ist perfekt.

 

Ihre Protagonistin Anna Alrutz ist eine fiktive Person, aber so ähnliche Vorkommnisse gab es wirklich.

Es ist eine Erinnerung an die 30er Jahre.

Anna ist schon tot, sie sagt immer wieder, das sie ein Hauch ist.

...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783969991985
Erschienen:
2023
Verlag:
Steidl Verlag
9.16667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.