Buch

Das Findelkind -

Das Findelkind

von Farina Eden

Die Tochter eines Apothekers, als Hure verurteilt. Die Dienstmagd eines Vogts, als Findelkind gebrandmarkt.  Vom Glück verlassen, verbindet beide Frauen scheinbar nur der Traum von einem selbstbestimmten Leben – und das in einer Zeit, in der den Frauen jedes Träumen verboten war: ein spannender historischer Roman über das Leben zweier Frauen am Rande der Gesellschaft Celle, Mitte des 18. Jahrhunderts: Die 17-jährige Catharine wächst in dem Glauben auf, Tochter der Dienstmagd des Vogts zu sein. Als sie sich jedoch in dessen Sohn verliebt, wird sie nicht nur überraschend als elternloses Findelkind beschimpft, sondern auch sofort aus dem Haus geworfen. Damit rückt ihr Traum, irgendwann ihrer Berufung zu folgen und in einer Apotheke zu arbeiten, in unerreichbare Ferne. Mittellos, obdachlos und ohne Identität muss sich Catharine entscheiden: Ergibt sie sich ihrem Schicksal oder kämpft sie um Vergangenheit, Zukunft und die Liebe?

Rezensionen zu diesem Buch

Überraschungs-Hit trotz kitschigem Cover

Klappentext:

„Celle, Mitte des 18. Jahrhunderts: Die 17-jährige Catharine wächst in dem Glauben auf, Tochter der Dienstmagd des Vogts zu sein. Als sie sich jedoch in dessen Sohn verliebt, wird sie nicht nur überraschend als elternloses Findelkind beschimpft, sondern auch sofort aus dem Haus geworfen. Damit rückt ihr Traum, irgendwann ihrer Berufung zu folgen und in einer Apotheke zu arbeiten, in unerreichbare Ferne. Mittellos, obdachlos und ohne Identität muss sich Catharine...

Weiterlesen

Eine grosse Liebe und ihre Folgen

Das Buch spielt in zwei Zeitebenen, einmal geht es um die Apothekerstochter Magdalena, die sich in den Sohn des Handschuhmachers verliebt und sich damit die Missgunst eines Rivalen auf sich zieht. Der andere Erzählstrang handelt von Catherine, die als Findelkind bei einer angesehenen Vogt-Familie aufwächst. Als sich der Sohn der Familie Beni und die Protaginistin sich verlieben, ist der Vogt nicht bereit Catherine länger bei sich aufzunehmen...

Dieser historische Roman besticht mit...

Weiterlesen

Ein wunderschöner historischer Roman

Der Roman wird aus zwei Sichtweisen erzählt. Zum einen wird das Leben von Magdalena in den 1760er Jahren beleuchtet und zum anderen das Leben von Catherine in den 1790er Jahren in Celle. Beide Handlungsstränge werden am Ende des Romans zusammengeführt. Obwohl ich schon sehr früh erahnen konnte, inwiefern das Schicksal der beiden Frauen miteinander verflochten ist, hielt der Roman doch noch einige unvorhergesehene Wendungen für mich parat. Den beiden Hauptcharakteren widerfährt großes Unrecht...

Weiterlesen

Was für ein tolles Buch

Ich möchte mich als erstes bei dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst.

Auf den Inhalt möchte ich hier nicht näher eingehen, dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich.

Meine Meinung:

Schon ab der ersten Seite erzeugt dieser Roman Spannung, die sich bis zum Schluss immer weiter steigert. Die mitreißende Handlung ist nicht vorausschaubar und erzeugte bei mir teilweise...

Weiterlesen

Starke Frauen

„Das Findelkind“ von Farina Eden erzählt die Geschichte zweier starker Frauenfiguren, die trotz vieler Hindernisse ihren eigenen Weg gehen.

Catharine lebt Mitte des 18. Jahrhunderts als Tochter einer Dienstmagd in Celle. Zumindest glaubt sie das, bis ihr die eifersüchtige Tochter des Vogts offenbart, dass sie nur ein Findelkind ist, das niemand wollte. Catharines Welt bricht zusammen. Ihre Hoffnungen, irgendwann das Apothekerhandwerk zu erlernen, lösen sich in Rauch auf, denn kurz...

Weiterlesen

Gefunden und verloren

Bei diesem Buch bin ich wirklich angenehm überrascht. Der Klappentext klingt schon interessant, aber niemals hätte ich mit so einer spannenden, unerwartet anders verlaufenden Geschichte gerechnet und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin.
Im abwechselnden Erzählmodus erlebt man die Geschichte um Magdalena als auch von Catherine. Teilweise erzählt Catherine aus ihrer persönlichen Sichtweise.
Beide Frauen erleben eine Liebe, die ihnen missgönnt ist, die von vielen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
408 Seiten
ISBN:
9783492503921
Erschienen:
2020
Verlag:
Piper
9.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.