Buch

Das Leid der Ketzerin -

Das Leid der Ketzerin

von Martina Kempff

»Tötet sie alle, Gott wird die Seinen erkennen!« Juni 1219. Im Auftrag des Papstes stürmen zehntausend Kreuzfahrer die französische Stadt Marmande, um die ketzerische Glaubensgemeinschaft der Katharer niederzumetzeln. Doch Clara, die Tochter des Herrschers von Toulouse, überlebt wie durch ein Wunder. Angekommen am königlichen Hof in Paris versucht sie Blanka, die Frau des Thronfolgers, dafür zu gewinnen, dem Terror gegen die Katharer ein Ende zu bereiten. Aber Blankas Gemahl hat geschworen, die Ketzer mit allen Mitteln zu bekämpfen. Die Eintracht zwischen den beiden Frauen wird auf eine schwere Probe gestellt, und schließlich müssen sie im Moment größter Gefahr eine folgenschwere Entscheidung treffen... Dieser historische Roman erschien vormals unter dem Titel "Die Kathedrale der Ketzerin".

Rezensionen zu diesem Buch

Leid und Elend durch den Papst und seine Anhänger

Im Jahr 1219 gab es in der Stadt Marmande ein Massaker, welches an Brutalität kaum zu überbieten war. Und das im Auftrag des damals amtierenden „Stellvertreter Gottes“ auf Erden. Dem Papst Honorius III gab dazu den Auftrag, da er die „ketzerischen Anhänger“ der Katharer ausgemerzt haben wollte. Ausführendes Organ war der Regent Frankreichs. Blanka, die Königin des Landes und Gemahlin Ludwigs VIII, unterstützte ihren Mann in seinem Handeln. Sie widersetzte sich damit dem Wunsch ihrer engen...

Weiterlesen

Gute Menschen

In diesem Roman werden die Geschichten von zwei starken Frauen erzählt. Die Eine ist eine historisch belegte Person, die Andere fiktiv. Die Eine ist Königin von Frankreich, die Andere ihre Vertraute und eine Ketzerin.
Es geht um Königin Blanka die im dreizehnten Jahrhundert lebte und um die Katharer die in Frankreich gnadenlos verfolgt wurden. Anhand der fiktiven Clara taucht der Leser in die Welt der Katharer ein, die nichts verbrochen haben, nur nicht an die katholischen Lehren...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
400 Seiten
ISBN:
9783841225306
Erschienen:
2020
Verlag:
Aufbau
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.