Buch

Der tiefe Graben -

Der tiefe Graben

von Ezra Klein

Der Polit-Experte Ezra Klein erklärt, wie es zur historisch einzigartigen Spaltung einer Supermacht kommen konnte – und legt damit das entscheidende Buch zu den Wahlen und der Zukunft Amerikas vor. Klein zeigt, warum Trump nicht der Ursprung, sondern eine logische Folge der Entwicklung des Zweiparteiensystems in den USA ist, und welche Auswirkungen das auf Gesellschaft, Medien und Politik hat. Werden künftig die eigenen Wähler gezielt begünstigt? Ist das Ende der freien amerikanischen Gesellschaft gekommen? Kann die gesellschaftliche Spaltung jemals wieder überwunden werden? Der tiefe Graben offenbart die Versäumnisse und Verwerfungen in der jüngste Geschichte der US-Politik, und ist zugleich eine dringende Warnung an alle demokratischen Staaten, die sich im Prozess einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung befinden.

Rezensionen zu diesem Buch

Unerhörtes begreiflich gemacht - Wahlen in den USA

Ich bekenne, dass ich im November 2016, als feststand, dass Trump der 45. Präsident der Vereinigten Staaten wurde, fassungslos darüber war, wie bekloppt die Amis sein konnten. Polemisch? Klar! Aber ich stand bestimmt nicht allein mit meiner Meinung da. Und daran änderten auch zahlreiche Erklärungsversuche der Wahlergebnisse durch versierte Nachrichtenkommentatoren nichts. Meine Überzeugung stand fest, so felsenfest, dass ich an einen erneuten Sieg Trumps 2020 kaum gezweifelt habe.

4...

Weiterlesen

Die Summe der Gemeinsamkeiten ist kleiner geworden

 Wie konnte es möglich sein, dass ein Mann wie Donald Trump Präsident der USA werden konnte? Der Machtwechsel im Weißen Haus lässt zwar wieder mit etwas mehr Hoffnung über den Atlantik blicken, doch schon allein die Zahl der Menschen, die Trump die Stimmen für eine Wiederwahl gaben, muss nachdenklich stimmen. In seinem Buch "Der tiefe Graben" versucht der Journalist Ezra Klein eine Erklärung und liefert dabei zugleich eine Analyse des Parteiensystems, der jeweiligen politischen Blasen und...

Weiterlesen

Ein Augenöffner!

Tatsächlich hat mir das leicht verständliche Buch von Ezra Klein über die Geschichte und Gegenwart der politischen Landschaft in Amerika, (endlich) geholfen, zu verstehen, was vor sich geht. 

Rätseln wir in Europa doch daran herum, warum „Donnie“ mit seinen Unverschämtheiten, Lügen und Rüpeleien in den Staaten nicht die Empörung hervorruft wie bei uns und warum "Donnie", also der ehemalige republikanische Präsident Donald Trump fast unbeschadet durch das Impeachment kam und seine...

Weiterlesen

USA verstehen - die Politik:

Eine ruhige kritische und selbstkritische Beurteilung. Aufgebaut auf einer jahrelangen Analyse über Volk, Staat, Parteien, Regierungsaufbau. Eine Analyse über die Wandlung der Parteien, Wähler, Medienbeeinflussungen und wie daraus das heute polarisierte Amerika entstand.

Ideal geschrieben, wenig Fachbegriffe. Er erzählt von sich und hat doch eine gesunde selbstkritische Distanz. Er hat viel gelesen und viele andere Meinungen gehört, die er in das Buch integriert.

...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783455010022
Erschienen:
2020
Verlag:
Hoffmann und Campe
9.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.