Buch

Erntezeit - Catherine Shepherd

Erntezeit

von Catherine Shepherd

Der packende Nachfolger von Catherine Shepherd s Bestseller "Der Puzzlemörder von Zons":

Zons 1496: Während Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache auf der Spur eines uralten Schatzes ist, den der Erzbischof von Saarwerden bei Errichtung der Stadtmauern tief unter der Erde von Zons verborgen hat, treibt ein brutaler Mörder mit einer goldenen Sichel sein blutiges Spiel mit seinen Opfern. Scheinbar wahllos verschwinden "unbescholtene" Bürger und alles was von ihnen übrig bleibt, sind ihre toten Zungen, die sichtbaren Zeichen ihrer Sünden. Drei silberne Schlüssel, behütet von Pfarrer Johannes und der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, führen Bastian in ein verschlungenes Labyrinth unterhalb von Zons, wo ein düsteres Geheimnis auf ihn wartet.

Zons 2012: Ein menschlicher Fußknochen wird in den Rheinauen von Zons gefunden. Kommissar Oliver Bergmann kann zunächst keine Leiche finden. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Oliver verfängt sich in einem schier undurchdringbaren Netz aus Verdächtigen und Vermissten. Die nagelneue Salzsäureanlage im Chemiepark Dormagen gerät ebenso in sein Visier wie geldsüchtige Banker, eine goldene Mordwaffe und Ghandis "sieben Todsünden der Moderne". Als die Journalismus-Studentin Emily und ihre beste Freundin Anna in ernsthafter Gefahr schweben, erkennt Oliver verzweifelt, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt.

Rezensionen zu diesem Buch

Deutlich besser als der erste Teil

In Zons verschwinden Menschen und nur ihre Zungen bleiben übrig. Catherine Shepherd verbindet in "Erntezeit" wieder Vergangenheit und Gegenwart.

Den ersten Teil der Zons-Reihe habe ich vor wenigen Monaten gelesen und fand ihn für den Auftakt einer Reihe nicht überragend, aber solide mit kleinen Schwächen. Der zweite Teil ist in meinen Augen deutlich besser gelungen. Zum einen ist die Sprache flüssiger, nicht mehr wie ein Schulaufsatz, und der Fall und seine Auflösung wirken auf mich...

Weiterlesen

der Sichelmörder

~~Auch dieses Buch aus der Zons Reihe habe ich wieder verschlungen.

Sündern wird die Zunge abgeschnitten und dann werden sie brutal ermordet, aktuelle Fälle und in der Vergangenheit. Nur wer spielt sich als selbsternannter Richter auf?

Wieder eine tolle spannende Geschichte in das kleine Zons. Die Sprünge in die Vergangenheit und die Gegenwart finde ich echt genial. So sieht man, wie viele Dinge in der damaligen Zeit gehandhabt wurden und wie man heute damit umgeht.

...

Weiterlesen

Im Untergrund von Zons

Vor 500 Jahren – In Zons verschwinden Menschen und gleichzeitig verhält sich die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft äußerst merkwürdig. Als plötzlich der Hüter eines der drei Schlüssel, die das Vermächtnis des Erzbischofs von Saarwerden, beschützen stirbt, muss Bastian sich auf die Suche machen und gerät dabei in ein Labyrinth tief unter Zons. Doch dort lauert der Sichelmörder auf ihn, der den Sündern die Zunge herausschneidet und ihnen die Kehle durchtrennt.

Gegenwart – Während...

Weiterlesen

spannend

Dieses Buch spielt wieder in der Vergangeheit und in der Gegenwart.

Vor fünfhundert Jahren wurde Zons von einer Mordserie heimgesuch. Viele Menschen verschwanden, und wurden vom Sichelmörder Umgebracht. Bastian steckt wieder einmal mittendrin.
In der Gegenwart tauchen Knochen auf. Oliver Bergmann ermittelt in dem Fall. Wer ist nur der Täter?
Olivers neue Freundin Emily recherchiert in dem alten Foll vor fünfhundert Jahren für einen Artikel. Ihre Freunin Anna hilft ihr...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
319 Seiten
ISBN:
9783000407901
Erschienen:
März 2013
Verlag:
Kafel Verlag
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.