Buch

Katharina von Medici - Cornelia Wusowski

Katharina von Medici

von Cornelia Wusowski

Nur eine Schachfigur sollte sie sein in den Spielen der europäischen Mächte, doch Katharina von Medici eroberte sich die Position der Königin. Auf Geheiß des Papstes mit einem Mann vermählt, der sie nicht liebt - Heinrich, der spätere König von Frankreich - fügt Katharina sich in eine "Ehe zu dritt": mit Diana, seiner Geliebten. Endlich, nach 25 Jahren, beginnt er Katharinas Liebe zu erwiedern, doch da reißt ihn ein Turnierunfall jäh von ihrer Seite. Bis ihr Sohn Karl IX. volljährig wird, übernimmt Katharina die Regentschaft. Zwar verabscheut sie Krieg und Gewalt, aber sie kann auch listig und skrupellos sein - und wehe, es soll einem ihrer Kinder etwas Böses geschehen... Cornelia Wusowski erzählt in diesem opulenten Historiengemälde die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die noch unter den Hieben einer gnadenlosen Zeit stets sich selber treu blieb und ihren Weg ging.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessanter Wälzer

Ein sehr interessantes Buch über Katarina von Medici und die Intrigen,Machtspiele und politischen Verhältnisse in der zeit der der Renaissance.Katarina,früh verwaist, wächst im Florenzer Haushalt auf und wird aus politischen Gründen durch ihren Onkel dn Papst mit dem späteren Französischen König verheiratet. Sie gerät in großen Konkurrenzdruck mit dessen älterer Mäträsse und durch ihre langjährige Kinderlosigkeit in den ersten  Jahren ihrer Ehe.Schließlich sollte Katarina ja für den...

Weiterlesen

ein farbenprächtiger, historischer Roman

Die Autorin entführt die Leser in ihrem, knapp 1.300 Seiten starken, Werk in die Renaissance.

Opulent und detailreich wird das Leben der Katherina von Medici beschrieben. Die Kindheit wird vielleicht ein wenig zu rührend und zu detailliert dargestellt.

Dann die Hochzeit mit Heinrich, dem Dauphin von Frankreich.

Dass Intrigen, Giftmord, Gewalt und Mätressen der jungen Italienerin das Leben schwer machten, ist historisch verbürgt.

Ausländische Prinzessinnen hatten...

Weiterlesen

Etwas beschönigend, aber meisterlich geschrieben

Katharina von Medici war eine der mächtigsten Frauen der Renaissance, berühmt-berüchtigt durch ihre entscheidende Rolle in der "Bartholomäusnacht" 1572, dem Massaker an den französischen Protestanten. In diesem opulenten Lebensroman erscheint sie in einem neuen Licht: Als kühle Machtpolitikerin ebenso wie als leidenschaftlich liebende Mutter, als sinnenfrohe und gebildete Herrscherin, die Gewalt und Krieg verabscheute, aber vor keiner List zurückschreckte, um ihre Ziele zu erreichen.

...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
1299 Seiten
ISBN:
9783404148141
Verlag:
Bastei Lübbe
8.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.