Buch

Die Totenwäscherin

von Helga Hegewisch

Magdalena hat ein besonderes Verhältnis zum Tod. Manche sprechen gar von einer Liebesbeziehung. Da Magdalena Winkelmann, genannt die Toten-Lena, die Kunst beherrscht, Verstorbene schöner zu machen, als sie es in ihrem Leben je waren, sind die Dienste der Totenwäscherin weit über ihr mecklenburgisches Heimatdorf Gebbin gefragt. Sie genießt eine Unabhängigkeit, die zu ihrer Zeit nur wenige Frauen besaßen. Ihre und ihrer Kinder Stärke und Lebendigkeit ermöglichen den Aufstieg aus dem kleinbäuerlichen Elend des frühen 19. Jahrhunderts ins Bürgertum.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein bemerkenswertes Buch

Ein bemerktenswertes Buch. Beschreibt es doch wie eingeschränkt die Freiheiten der Frauen im 19. Jahrhundert waren. Sie waren entweder Töchter, Ehefrauen, Mütter und anschließend Witwen. Immer abhängig von Männern. Sie durften nur wenige Berufe ausüben, wie eben Lena, die als Totenwäscherin beginnt und sich mit eiserner Disziplin einen Platz im Bürgertum erarbeitet. Die Gabe Lenas die Verstorbenen schöner erscheinen zu lassen als sie waren, bildet die Grundlage ihres Vermögens.

Ein...

Weiterlesen

historischer Krimi - interessant

~~Anfang des 16. Jahrhunderts übt die junge Katharina den Beruf als Totenwäscherin aus. Als sie bei einer Toten Würgemale am Hals entdeckt geht sie dem Ganzen nach. Die Ermordete war eine Hure, der Mörder muss eine angesehene und reiche Person sein.

Ein historischer Roman im prostituierten Milieu kombiniert mit einem Krimi. Diese Kombination ist sehr interessant und unterhaltsam.

Weiterlesen

Totenwäscherin

Ich habe mich vom Titel verleiten lassen, und musste beim Lesen fest stellen dass eher eine Familiengeschichte jedoch mit interessanten historischen Hintergründen im Mittelpunkt steht. Sehr gut hat mir gefallen wie beim Lesen klar wurde wie sich die Zeiten änderten. Anfangs ging es mit dem lesen etwas schleppend bei mir voran, aber je weiter ich mich zur Mitte des Buches las desto interessanter wurden die Geschehnisse und zum Schluss war ich fast traurig dass das Buch zu Ende war (obwohl mit...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
398 Seiten
ISBN:
9783548600864
Verlag:
List TB.
7.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.