Buch

Arztroman - Kristof Magnusson

Arztroman

von Kristof Magnusson

Anita Cornelius ist Notärztin an einem großen Berliner Krankenhaus. Sie liebt ihren Beruf, mag auch ihre oft schrägen Patienten. Selbst wenn es bei ihren Einsätzen nicht immer so aufregend zugeht, wie man sich das vorstellt. Doch Anita kann helfen, ab und zu sogar etwas Gutes tun. Wären da nur nicht die ärgerlichen Pausen zwischen den Diensten, in denen sie sich mit ihrem Privatleben auseinandersetzen muss. Mit ihrem Exmann und Kollegen Adrian und dessen neuer Frau, der unerträglichen Heidi. Mit ihrem eigenen unzulänglichen Liebesleben. Und all den anderen Problemen, die auftauchen, wenn man unverschämterweise mehr vom Leben erwartet als Routine und "schöner Wohnen" ...

Rezensionen zu diesem Buch

Wenig Intensivmedizin, zu viel privates Drama

Arzt- und Krankenhausgeschichte ziehen mich magisch an. Obwohl ich niemals selbst in einem solchen Beruf arbeiten könnte, lese ich gern darüber oder schaue mir Serien oder Dokumentationen darüber an. Da ist es nicht ganz verwunderlich, dass ich bei einem Buch mit dem Titel ‚Arztroman‘ einfach zugreifen musste. Doch manchmal ist einfach nicht das drin, was draufsteht.

Der Inhalt

Anita Cornelius ist Notärztin an einem großen Berliner Krankenhaus. Adrian, ihr Ex-Mann, ist Arzt am...

Weiterlesen

Leicht zu lesen

Anita Cornelius ist Notärztin aus Leidenschaft am Urban Krankenhaus in Berlin. Zusammen mit ihrem Kollegen Mike von der Feuerwehr macht ihr die Arbeit richtig Spaß. Auch ihr Privatleben scheint sie gut im Griff zu haben. Nach der Trennung von Ehemann Adrian lebt Sohn Lukas beim Vater und der neuen Partnerin Heidi. Doch alles steht Kopf als sie ihren Exmann auffindet, als er sich ein Narkosemittel spritz. Von diesem Moment an hinterfragt sie ihre bisherigen Entscheidungen und merkt, dass doch...

Weiterlesen

Realistische Schilderung von Berufsalltag und Privatleben einer Notärztin!

Dieser Roman ist flüssig und realitätsnah geschrieben. Der Autor hat eine sehr gründliche Recherche für seinen Roman betrieben und das merkt man deutlich in den detailgetreuen Beschreibungen medizinischer Eingriffe.
Zum Beispiel erlebt man die Behandlung eines Oberschenkelbruchs und einen lebensrettenden Eingriff eines Luftröhrenschnittes der Notärztin mit. Außerdem kommt zusätzlich noch die Sicht auf die verschiedenen Patienten aller Gesellschaftsschichten. Das unterhält und wirkt...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783442483013
Erschienen:
Februar 2016
Verlag:
Goldmann
6.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.