Buch

Endstation Heißen

von Monika Detering Horst-Dieter Radke

Mülheim 1953. Es geht langsam aufwärts, und Kriminalinspektor Alfred Poggel kann sich den ersten Urlaub am Lago Maggiore leisten. Was kümmern ihn da die Vergewaltigungen an der Straßenbahnhaltestelle in Heißen. Soll sich doch die Sitte darum kümmern. Zurück in Mülheim ist Schluss mit Dolce Vita: Unweit der Heißener Gnadenkirche werden zwei junge Frauen missbraucht und erwürgt. Allzu schnell lässt der neue Staatsanwalt Dr. Heinermann einen Verdächtigen verhaften. Die Volksseele kocht, und als die Polizei Werner Hasenfuß laufen lassen muss, weil er zweifelsfreie Alibis hat, droht ein Lynchmord. In alten Akten aus der Nazizeit entdeckt Poggel erste Hinweise auf den Täter. Aber ohne die Hilfe seiner Zimmerwirtin Anna Puff und den persönlichen Einsatz seiner ungeliebten Mitarbeiterin Rosemarie Stankowski hätte der Inspektor keine Chance, ihn zu überführen.

Rezensionen zu diesem Buch

Gespannt auf die Fortsetzung

Mülheim 1953: Ein Vergewaltiger und Mörder treibt sein Unwesen. Er überfällt junge Mädchen immer bei der selben Strassenbahnhaltestelle in Heissen. Schon bald ist ein Täter gefunden: Hasenfuss, der schon Kinder belästigt hat. Doch Kriminalinspektor Alfred Poggel glaubt nicht daran, dass Hasenfuss die Morde begangen hat und hilft ihm unter zu tauchen. Poggel ist aber nicht nur mit diesem Fall beschäftigt. Nach dem Urlaub mit seiner Zimmerwirtin braucht sie seine Hilfe . Da sie am Lago...

Weiterlesen

Tatort Mülheim an der Ruhr, 1953

Mülheim an der Ruhr, 1953. Das Straßenbahnfahren ist derzeit für die Frauen der Stadt kein reines Vergnügen. Der „Straßenbahngrabscher“, wie er genannt wird, belästigt vor allem in den Abendstunden allein fahrende Frauen. Und nun gab es auch noch eine Vergewaltigung in Heißen. Das Opfer wurde „aus der Straßenbahn geworfen und übelst zugerichtet“. Trotzdem fährt Kriminalinspektor Alfred Poggel entspannt in den Urlaub. Schließlich ist der „Grabscher“ ein Fall für die Sitte und nicht für ihn....

Weiterlesen

Der zweite Fall für Kriminalinspektor Poggel

„Endstation Heissen“ ist der zweite Band einer Serie rund um den Kriminalinspektor Alfred Poggel. Die Handlung führt den Leser zurück in den September 1953 nach Mülheim ins Ruhrgebiet. Passenderweise ist auf dem Cover die Kirche in Mülheim-Heissen abgebildet, in deren Nähe sich die Bushaltestelle Heissen befindet, die titelgebend für dieses Buch ist und eine wichtige Rolle bei den zu ermittelnden Fällen spielt.

Alfred Poggels Vermieterin Anna Puff hat sich einen VW Käfer gekauft, hat...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
216 Seiten
ISBN:
9783954003266
Erschienen:
März 2014
Verlag:
Sutton Verlag GmbH
8.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (3 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.