Rezension

5 Sterne für ein tolles Buch über Liebe, Macht in der Jahrhundertwende und sehr sympathische Protagonisten.

Madison Mayfield - Die Augen des Bösen - Rainer M. Schröder

Madison Mayfield - Die Augen des Bösen
von Rainer M. Schröder

Bewertet mit 5 Sternen

Madison Mayfield Die Augen des Bösen

Ich durfte dies im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem cbj verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist cbj (24. November 2014) und es hat 512 Seiten.

Cover: Das Buch ist ein Hardcover und dies ist auch gut so wegen den vielen Seiten. Der Bucheinband ist in Fotoqualität und es zeigt eine davon eilende Person in schwarzer Kleidung. Wenn man den Inhalt kennt, kann man wählen, ob es Madison zeigen soll oder die Liebe, die sie im Buch trifft. Aber es ist passend getroffen und passt auch wunderbar zum Inhalt des Buches.

Kurzinhalt: Wenn der Nebel über London zieht ...

London, 1890. Die 17-jährige Madison Mayfield lebt bei ihrem Onkel und ihrer Tante in einem pompösen Stadtpalais, nachdem ihre Eltern vor zweieinhalb Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sind. Sie selbst hat diesen Unfall nur knapp überlebt, und seitdem wird sie in regelmäßigen Abständen von anfallartigen Visionen heimgesucht: Völlig herausgerissen aus dem Hier und Jetzt erlebt sie schreckliche Verbrechen hautnah mit. Allerdings kann sie immer nur die Opfer, nie den Täter erkennen. Mit aller Kraft kämpft Madison gegen diese Visionen an – bis sie eines Tages mit einem Zeitungsartikel konfrontiert wird, in dem einer der Morde, die sie vor Augen hatte, geschildert wird. Wie kann das sein?

Meine Meinung: Ich habe schon mehrere Bücher von Herrn Schröder gelesen und dieses Buch hat mich auch gleich wieder von Beginn an in seinen Bann gezogen. Die Protagonisten sind allesamt sehr liebevoll und detailreich beschrieben worden, sie kommen sehr authentisch und sympathisch herüber. Die Handlungen der Hauptakteure und deren Beweggründe sind für mich sehr nachvollziehbar, obwohl ich an manchen Stellen ein wenig anders gehandelt hätte, aber dies ist Ansichtssache. Die Spannung hält sich bis zum Ende, es flaut an keiner Stelle ab. Die Kapitel sind verhältnismäßig gut abgegrenzt und nicht zu lang.

Mein Fazit: Wieder ein tolles Buch von Rainer M. Schröder, welches ich jedem empfehlen kann, ob jung oder alt. Die Handlung ist kompakt und abgeschlossen. Ich bin als Leser gern den Hauptdarstellern gefolgt und konnte richtig mitfiebern. 5 Sterne für ein tolles Buch über Liebe, Macht in der Jahrhundertwende und sehr sympathische Protagonisten.