Rezension

Abenteuerliche Zeitreise mit den Nepomukkindern in das historische Brixen in Norditalien

Zeitreise mit den Nepomuks -

Zeitreise mit den Nepomuks
von Heidi Troi

Bewertet mit 5 Sternen

Nach einer Zeitreise zu den Rätern und anschließend in die Römerzeit, stürzen sich die vier Abenteurer Theresia, Nicki, Marie und Chris diesmal mit Hilfe einer alten Fibel, einem reich verzierten Schmuckstück aus Metall, in die Zeit der Völkerwanderung zu Laurin, dem späteren sogenannten Zwergenkönig Laurin und Similde, einer wunderschönen Königstochter und Laurins späterer Gemahlin.

Obwohl Opa Nepomuk den Vieren verboten hatte, in diesen Zeitabschnitt der Geschichte zu reisen, er selbst war nämlich als Kind ebenfalls schon mal da und hat die Zeit als sehr gefährlich in Erinnerung, lassen es sich seine Enkelkinder nicht nehmen und reisen durch die Zeit. Sie lernen Laurin und Similde kennen und erleben ein spannendes Abenteuer rund um Brixen, Laurin und seinen Rosengarten.

 

Was für eine spannende und herrliche Geschichte zugleich. Auch in diesem 3. Band nimmt Frau Troi die Kinder mit in eine historisch wichtige Zeit rund um die Stadt Brixen. Aus den überlieferten Sagen hat sie eine Geschichte geformt, die kleine Abenteurer zu geschichtlichen Experten macht. 

Neben den Tiroler Kindern, denen so „ihre“ Heimatgeschichte nahegebracht werden kann , werden auch Kinder aus anderen Ländern und Gemeinden in diese Zeit geführt und damit angeregt herauszubekommen, wie es zu dieser Zeit der Völkerwanderungen in Europa bei ihnen gewesen ist, welche Völker sich gegenseitig bekämpft und vertrieben haben. Bei einem Urlaub in Tirol kann man  sich die hier eingeflochtenen historischen Gebäude, Ruinen oder auch die Sagenwelt näher anschauen. So wird ja zb ein Felsmassiv in den Dolomiten als König Laurins Rosengarten bezeichnet und in dem Buch wird erklärt, was es damit auf sich hat. Wunderschön.

 

Dieses Buch ist nicht nur für wissbegierige Grundschulkinder geeignet. Ich habe viel über die damalige Zeit erfahren dürfen und sollte ich mal Urlaub in Südtirol machen, werde ich bestimmt einen Ausflug nach Brixen machen. Ich freue mich schon auf den 4. Teil dieser Serie, wo es zu Ötzi in die Kupferzeit geht!