Rezension

Absolut Lesenswerte Räubergeschichte

Die Hure und der Meisterdieb - Bettina Szrama

Die Hure und der Meisterdieb
von Bettina Szrama

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Buch:
Thüringen, im Dezember 1695. Der ehemalige Soldat und Wirt Nickel List, eigentlich ein herzensguter Kerl, zündet seine Wirtschaft an, um sich an seinem verräterischen Eheweib Magdalena und ihrem Liebhaber zu rächen. Enttäuscht verlässt er seine Heimat und trifft auf die schöne Diebin Anna. Die ist ihrem Mann, einem reichen Hamburger Weinhändler, davongelaufen und ebenso wie Nickel auf der Flucht. Jahre später ziehen sie als Herr von der Mosel und Anna von Sien durch den Norden. Selbst die größten Kirchen sind vor dem berühmt-berüchtigten Räuberpaar nicht mehr sicher. Doch ihre Häscher sind ihnen bereits auf den Fersen …

Die Autorin:
Die diplomierte Agraringenieurin Bettina Szrama kam 1952 in Meißen zur Welt und war auch lange in den verschiedensten Bereichen der Landwirtschaft, Zoologie und auf dem Gebiet des Pferdesports tätig.
Ihr literarisches Talent zeigt sich schon in der Schule, allerdings konnte sie es erst in den 1990ern ausleben, als sie 1991 ein Literaturstudium an der Schule des Schreibens (Axel Andersson Akademie) in Hamburg machte. Daraufhin folgte eine rege Tätigkeit im Bereich Journalismus für Regionalzeitungen und Tierzeitschriften.
Seit 1994 schreibt Bettina Szrama im Bereich Belletristik und veröffentlichte ihren ersten Roman Trull, die Geschichte eines Boxerhundes, im Jahr 1995. 2001 wurde der Roman neu veröffentlicht.
Nach mehreren Kriminalromanen schaffte es ihr Roman Die Geistheilerin2001 beim internationalen Schriftstellerwettbewerb Writemovies in Hollywood in die „Top 10“. Gleiches gelang ihr 2003 mit dem Roman Im Zweifel für den Hund über ihren Boxerhund Bully. Im gleichen Jahr wurde sie in den Verband Deutscher Schriftsteller (VS) aufgenommen. Sie ist auch Mitglied im Quo Vadis – Autorenkreis Historischer Roman.
Bettina Szrama lebt im nordrhein-westfälischen Kalletal und schreibt bereits an weiteren historischen Romanen.

Meine Rezension:
Durch ihre Bildhafte Schreibweise macht es einem die Autorin sehr leicht in die Geschichte einzutauchen. Während des Lesens dieses Buches versank ich immer mehr in meiner eigenen Welt, in der Welt des Nickel List.
Bis etwa nach zwei Dritteln des Buches war es für mich ein Klarer Kandidat auf 4-5 Sterne, danach baute es doch recht stark ab, ich vermute dass es zu Ende hin Druck bzgl des Abgabetermins gab so dass das letzte Drittel doch recht schwach erscheint. 
Ich finde dies ist sehr schade, denn die Geschichte an sich hätte noch viel mehr hergegeben.
Nun denn, dennoch werde ich weitere Romane der Autorin lesen, denn ich bin überzeugt dass sie viel mehr kann als hier in diesem Roman abgeliefert.
Leider nur 3 von 5 Sternen.