Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

turbulente Geschichter

Die Hure und der Meisterdieb - Bettina Szrama

Die Hure und der Meisterdieb
von Bettina Szrama

Bewertet mit 3.5 Sternen

Klappentext:
Thüringen, im Dezember 1695. Der ehemalige Soldat und Wirt Nickel List, eigentlich ein herzensguter Kerl, zündet seine Wirtschaft an, um sich an seinem verräterischen Eheweib Magdalena und ihrem Liebhaber zu rächen. Enttäuscht verlässt er seine Heimat und trifft auf die schöne Diebin Anna. Die ist ihrem Mann, einem reichen Hamburger Weinhändler, davongelaufen und ebenso wie Nickel auf der Flucht. Jahre später ziehen sie als Herr von der Mosel und Anna von Sien durch den Norden. Selbst die größten Kirchen sind vor dem berühmt-berüchtigten Räuberpaar nicht mehr sicher. Doch ihre Häscher sind ihnen bereits auf den Fersen …

Info von der Autorin Bettina Szrama:
Grundlage dieses turbulenten Romans ist die Lebensgeschichte des größten deutschen Räubers Nickel List, geboren 1656 in Waldenburg, hingerichtet 23. Mai 1699 in Celle. Er hatte geschickte Hände, war ein kluger Kopf, der sich nach einem Herd und einem Weib sehnte, aber durch intrigante Freunde den falschen Weg ging und daraus das Beste machte. Er organisierte ein einzigartiges Räuberheer von Thüringen bis Hamburg, das, unter seiner Führung, so berühmte Kirchen, wie den Hamburger Dom und die St. - Katharinen-Kirche zu Braunschweig ausraubte.

Meinung:

Das Cover ist gut gewählt, sofort als historischer Roman erkennbar und passt sehr gut zur Geschichte.
Hinten im Buch gibt es noch ein Nachwort der Autorin und ein Personenregister.

Dieser historische Roman basiert auf Grundlage der Lebensgeschichte des legendären Kirchenräubers Nickel List und dessen Geliebte Anna von Sien.
„Die Hure und der Meisterdieb“ beginnt unterhaltsam und spannend. Der Schreibstil ist flüssig und der Roman lies sich gut lesen.
Es ist eine turbulente Geschichte über den Räuberhautmann Nickel List und seine Gesellen und über seiner großen Liebe zu Anna.
Auch ist alles gut beschrieben, so dass man sich bildlich alles sehr gut vorstellen kann.
Nickel Lists Räuberbande wird immer größer. Es werden Intrigen gesponnen, jeder betrügt jeden und Nickel verfällt immer wieder dem falschen Charme der Diebin Anna Meyer.
Gemeinsam zieht das Räuberpaar später als Herr von der Mosel und Anna von Sien durch den Norden.
Die Spannung hat im Laufe der Geschichte ein wenig nachgelassen. Zum Schluss wurde es jedoch wieder spannender und die Hinrichtung der Räuber war ziemlich heftig beschrieben. Lt. Bettina Szrama wurden die Hinrichtungsszenen wurden fast originalgetreu aus historischen Quellen übernommen. Der Roman wurde sehr gut recherchiert.
Die Protagonisten sind ebenfalls gut beschrieben, es waren hinterlistige durchtriebene Gesellen.

Fazit:

Der historische Roman „Die Hure und der Meisterdieb“ ist eine turbulente Geschichte über den Räuberhauptmann Nickel List und seiner Bande.