Rezension

Alles begann mit dem Boom-Urknall – sooooo schön

Until Us: Susan -

Until Us: Susan
von Cp Smith

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch

Susan wohnt und arbeitet seit kurzem in Murfreesboro als Krankenschwester. Von ihren Freundinnen bzw. Arbeitskolleginnen wurde sie schon vor dem Herzensbrecher des Städtchens gewarnt. Und auf genau den trifft sie, als sie eine Autopanne hat. Sheriff James Mayson höchstpersönlich hilft ihr bei der Autopanne und flirtet mit ihr was das Zeug hält. Aber sie hält ihn auf Abstand, denn was soll sie mit einem Frauenheld? NEIN Danke. Berühmte letzte Worte.

 

Cover

Vom Foto und der Schrift her passt es zu den anderen Teilen dieser Reihe, und es ist auch farblich ansprechend gestaltet.

Wer solche Fotocover mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Ich selber mag diese Art der Titelbilder überhaupt nicht, da sie einem die gesamte eigene Vorstellungskraft nehmen.

 

Meine Meinung

 

Vorab

Hier handelt es sich um ein weiteres Spin Off zu der Until Us Serie von Aurora Rose Reynolds, geschrieben von C.P. Smith.

ARR hat hier wirklich die perfekte Autorin für diese Geschichte ausgesucht. Besser hätte auch sie selber die Geschichte nicht schreiben können.

Mit einer Rückblende beginnt die Geschichte von James und Susan, (die Eltern der vier Mayson Brüder) ungefähr auf der Zeitachse, als Asher mit November datet, und dann geht’s zurück in die 80er Jahre.

 

Schreibstil und Erzählperspektive

 

Die Autorin verfügt über einen wunderbaren, bildhaften und kurzweiligen Schreibstil. Dadurch kann man mühelos in die Geschichte einsteigen und die Seiten lesen sich ruck-zuck weg. Zudem haben auch die Kapitel eine angenehme Länge.

 

Daher an dieser Stelle auch ein Dankeschön an die Übersetzerin Jennifer Kager, die den außergewöhnlichen Sprachstil der Autorin authentisch eingefangen und wunderbar ins Deutsche übersetzt hat.

Erzählt wird die Geschichte aus zwei verschiedenen Formen der Erzählperspektive, für Susan nutzt die Autorin die Ich-Erzähler Perspektive und für James die personale Erzählweise. Ist etwas ungewöhnlich, hat mir aber trotzdem sehr gefallen. Denn es hat die Geschichte gut vorangetrieben und sie wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Daher kann ich mich als Leser bestens in die Figuren hinein versetzen. Zudem haben beide Hauptprotagonisten ungefähr die gleichen Erzählanteile, was ich persönlich immer besser finde.

 

Charaktere + Handlungen

James ist ein Alpha-Mann wie er im Buche steht. Er weiß, was er will und holt es sich auch. Er ist ein vielschichtig gezeichneter Charakter mit tollen Eigenschaften. Auf der einen Seite Höhlenmensch und auf der anderen Schmusekater mit Kämpferherz. Beim ersten Blick auf Susan weiß er sofort, dass sie seine Seelenverwandte ist und auch, dass das Boom-Phänomen bei ihm zugeschlagen hat. Wer jetzt denkt, das kann nicht sein, der sollte auf jeden Fall das Buch lesen.

 

Susan dagegen ist absolut voreingenommen, da sie auf das Geschwätz ihrer Kolleginnen gehört hat. Der erste Eindruck von James ist daher erstmal VORSICHT. Aber auch sie kann nichts gegen diese Anziehung, die er auf sie ausübt, machen. Und sie kann sich auch nicht erklären, warum sie so eine starke Reaktion auf ihn spürt. Auch sie ist mir vom ersten Moment an sympathisch.

Bei einem weiteren Zusammentreffen der Beiden sprühen dann aber schon die Funken. Und das ist so heiß und authentisch beschrieben, dass man sie (fast) sogar selber sehen kann ;)

 

Es macht unglaublich Spaß, den Beiden beim Kennenlernen zuzusehen und die erotischen Liebesszenen sind heißblütig und sinnlich dargestellt. Das Kopfkino hat enorm viel zu tun!! Diese erotischen Szenen sind gut in die Handlung eingebunden, ohne die Geschichte zu dominieren

 

Aber natürlich ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Denn es gibt jemanden, der nichts Gutes im Schilde führt, und auch das fügt sich nahtlos und super spannend in den Plot ein.

Wenn man dann aber denkt, das Happyend naht, tja …. dann geschieht noch was sehr unvorhersehbares. Aber das müsst ihr selber lesen.

 

Ich bin selber immer noch überrascht, wie die Autorin es geschafft hat, soviel in diese Kurzgeschichte zu packen. Ich habe einfach immer weiter gelesen, und mochte das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen.

Außerdem finde ich diese Geschichte so wichtig, denn sie macht die Reihe komplett. Klasse finde ich auch, dass wieder einige der bekannten Charaktere aufgetaucht sind.

 

Fazit

Diese Kurzgeschichte ist wirklich vieles, aber nicht langweilig:

Sympathische und vielschichtige Charaktere, ein tolles 80er Jahre Setting, eine unterhaltsame und authentische Handlung, einen spannenden Plot-Twist, einen wunderbar lockeren Schreibstil und prickelnde Erotik haben mich vollkommen begeistert und mir wunderbare Lesestunden beschert, sodass ich mit Fug und Recht behaupten kann: diese Geschichte hat die Höchstzahl an Sternen verdient.

 

Daher vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung - und kann euch dieses Buch wirklich ans Herz legen.

Ferner bedanke ich mich bei Netgalley sowie beim Romance Edition Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.