Rezension

„Alles, worauf die Liebe wartet, ist Gelegenheit“

Eine Prise Glück -

Eine Prise Glück
von Dolores Mey

Bewertet mit 3 Sternen

Wohlführoman mit einer Prise Liebe und einer Prise Krimi

Statt sich nach der Enttäuschung mit Lukas wieder in eine Beziehung zu stürzen, schwört Lena gleich ganz den Männern ab und will sich gemeinsam mit ihrer Patentante Ellen auf die Neueröffnung ihres Gasthofs konzentrieren. Doch wie heißt es so schön: das Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst. So auch bei Lena. Auf der Einkaufsreise in Südtirol stolpert sie gleich zweimal über Max, der sich direkt von ihr als Praktikant anstellen lässt und so ihre Personalsorgen nach dem Unfall ihrer Patentante löst. Was Lena nicht ahnt: Max ist keine ungelernte Küchenhilfe, sondern Spitzenkoch, der vor dubiosen Gestalten auf der Flucht ist und der einfach nur überglücklich die Chance ergreift, bei Lena unterzutauchen. Lena und Max verlieben sich trotz aller Umstände und der Geheimnisse, die zwischen ihnen stehen, ineinander. Doch dann holt Max die Vergangenheit ein. Gibt es eine Chance für eine gemeinsame Zukunft?

Dolores Mey schreibt sehr lebendig, kurzweilig und unterhaltsam. So kann man gut in die Geschichte eintauchen. Die Beschreibung von Lena geht nahe  – das Mauern gegen Gefühle, um nicht schon wieder von Männern enttäuscht zu werden, die Trauer um die bei einem Unfall ums Leben gekommene Mutter, der unbändige Wille, die Neueröffnung des Gasthofes zu einem Erfolg zu machen. Auch alle anderen Figuren, angefangen von Max bis hin zu den Aushilfen im Gasthof, sind so gut gezeichnet, dass man sie regelrecht vor dem inneren Auge sieht. Auch die Kerngeschichte des Buches, das sich annähern von Lena und Max, die Ängste, sich aufeinander einzulassen und dann doch „zu springen“ hat mir gefallen. Leider gab es sehr viele Nebenschauplätze, selbst in den einzelnen Kapiteln springt die Autorin zwischen einzelnen Erzählsträngen hin und her, so dass man zwischendurch immer aufpassen musste, von welcher der Figuren gerade erzählt wurde. Eigentlich sind es zwei Liebesgeschichten, die man gut in zwei Bänden hätte erzählen können. Beide Geschichten haben das Potential im humorvollen, spannenden und flüssigen Erzählstil der Autorin geschrieben zu werden.

Insgesamt ist es eine entspannte, gute Sommerlektüre, die eine Auszeit vom Alltag schenkt und es wert gewesen wäre in 2 Bänden erzählt zu werden.