Rezension

Alte Liebe, neue Chance?

Dare to Dream -

Dare to Dream
von April Dawson

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Quinn Millard kann es kaum erwarten, ihrem Verlobten Troy - dem erfolgreichsten Baumagnaten New Yorks - in wenigen Wochen das Jawort zu geben. Doch dieser Plan gerät gehörig ins Wanken, als sie im Urlaub auf Hawaii plötzlich dem Besitzer ihres Luxushotels begegnet: Jackson Orwood, ihrer ersten großen Liebe! Sie wollte ihn nie wiedersehen, und doch knistert es gewaltig zwischen ihnen. Und auf einmal steht Quinn vor der Entscheidung ihres Lebens: Heiratet sie ihren Traumprinzen oder riskiert sie alles für ihre Jugendliebe, die sie nie vergessen konnte?…“

Zum Inhalt: „Dare To Dream“ ist der zweite Band der DARE-TO-LOVE-Reihe rund um die Familie Millard. Die Millards haben drei Kinder aus einem Pflegeheim adoptiert und ihnen die Chance auf ein besseres Leben geboten. Quinn und ihren Verlobten Troy hat man schon im ersten Teil kurz kennengelernt, dennoch kann man das Buch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen. Quinn steht nun kurz vor der Hochzeit und will sich mit ihrem Verlobten nochmal eine Auszeit vom Alltag nehmen. Die beiden fliegen für 3 Wochen nach Hawaii, ganz ohne Stress und ganz ohne Arbeit – so zumindest der Plan, doch gerade Troy kann seine Arbeit nicht liegen lassen und vernachlässigt Quinn. Die steckt noch in einem zusätzlichen Dilemma, ihre erste Liebe Jackson ist Inhaber des Hotels und sie treffen zum ersten Mal nach 13 Jahren aufeinander. Aber es steht so viel zwischen Ihnen, nicht zuletzt immer noch starke Gefühle. Wie soll sich Quinn nur entscheiden? Hochzeit mit Troy? Oder eine zweite Chance für Jackson?

Meine Meinung: Die Autorin April Dawson hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil, der wirklich sehr flüssig ist. Erzählt wird abwechselnd von Quinn und Jackson in der Ich-Form und Rückblenden zeigen wie die Geschichte zwischen Quinn und Jackson anfing und was zum Bruch führte. Ich konnte vor allem Quinns Zwiespalt gut nachvollziehen auf der einen Seite ihr Verlobter und das Leben, dass sie sich aufbauen wollen, auch wenn der im Laufe der Geschichte etwas von seinem Glanz verliert und auf der anderen Seite Quinns erste große Liebe, der sich wirklich zu einem eindrucksvollen Mann entwickelt hat. Als Leser weiß man lange Zeit nicht, warum sich die beiden getrennt haben nur, dass beide sehr verletzt sind. Es ist dieser Innere Konflikt, der für Spannung sorgt, so dass ich das Buch gar nicht weglegen wollte. Wie sich Quinn entscheidet müsst ihr selbst lesen, es gibt aber auf jeden Fall ein Happy End.

Mein Fazit: Ein Roman voller Emotionen, Hochs und Tiefs und interessanter Charaktere, der letzte Satz hat mich außerdem schon neugierig auf den dritten Teil gemacht.

Ich danke dem Lyx Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.