Rezension

Auch der dritte Teil enttäuscht nicht

Bretonisches Gold - Jean-Luc Bannalec

Bretonisches Gold
von Jean-Luc Bannalec

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:

In den spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel geht gerade die Sonne unter. Der Veilchenduft des Fleur de Sel liegt in der Luft, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Wahnvorstellungen. So kommt es Kommissar Dupin tatsächlich vor, als aus heiterem Himmel auf ihn geschossen wird. Dabei wollte er sich in den Salinen nur nach ein paar mysteriösen Fässern umsehen, auf die ihn Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, hingewiesen hat. Doch dann verschwindet Lilou spurlos. 
Meine Meinung:
Mit viel Liebe zum Detail und zur Bretagne wird auch dieser Teil zur kurzweiligen Krimiunterhaltung. Dupin lernen wir immer mehr kennen und erfahren sehr viel über die Salzgewinnung. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Keine Riesenliteratur aber solide Krimikost mit lokalem Einschlag. 
Fazit:
Solide Krimikost