Rezension

Auch der zweite Teil hat mich begeistert

Die Straße der Hoffnung -

Die Straße der Hoffnung
von Felicity Whitmore

Bewertet mit 5 Sternen

Auf den Spuren von Abigail

Inhalt übernommen:

Eine alte Villa. Eine große Liebe. Ein dunkles Geheimnis. 

Die Staatsanwältin Melody Stewart flüchtet vor ihren beruflichen und privaten Problemen in die Vergangenheit. Im idyllischen Stockmill hat sie ein Haus geerbt und folgt mit Dan Rashleigh den verschlungenen Wegen der gemeinsamen Familiengeschichte. Dreh- und Angelpunkt dabei ist ihre Vorfahrin, die mutige Lady Abigail Hampton, die bereit war, aus Liebe alles zu opfern. Um ihren Geliebten Oliver Rashleigh vor der Hinrichtung zu retten, floh sie im Jahr 1843 mit ihm nach New York. Und von dort weiter Richtung Westen nach Oregon, wo sie sich eine neue Existenz aufbauten. Doch ihr Glück war schon bald bedroht: Unbemerkt hatte sich ein gefährlicher Verehrer an Lady Abigails Fersen geheftet.

Meine Meinung:

Ich hatte dem zweiten Teil der Trilogie schon mit Spannung entgegengesehen und war sofort wieder in der Geschichte angekommen. Die Autorin wechselt wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit, wobei der größte Anteil in der Vergangenheit liegt. Sie schafft es auf hervorragende Weise den Protagonisten ein Gesicht zu geben, mein Kopfkino lief auf Hochtouren.

Abigail und Oliver sind in Amerika angekommen,werden aber auch dort aufgespürt und müssen immer weiter fliehen. Ich habe die Protagonistin sehr bewundert, wie sie in ihrem völlig anderen Leben zurechtkommt und sich immer wieder ihrem Schicksal entgegenstellt.

Bei ihrem Widersacher, vermag man sich gar nicht vorzustellen, zu wie viel Niedertracht ein Mensch fähig ist.

Melody,die Protagonistin in der Gegenwart ,wird von der Geschichte ihrer Ahnin dermaßen gefesselt,dass sie ihre Spurensuche bis nach Amerika ausdehnt,wobei sie ihre eigenen Probleme in den Hintergrund schiebt.

Ich habe das Buch in relativ kurzer Zeit gelesen, weil es mich so gefesselt hat, dass es mir schwer fiel, es aus der Hand zu legen.Da es mit vielen Fragezeichen endet, bin ich voller Vorfreude auf den dritten Teil.

Fazit:

Für Liebhaber von vielschichtigen Familiengeschichten, eine absolute Empfehlung.