Rezension

Bei dieser Geschichte fühlt man alles, was die High Society zu bieten hat, in Kombination mit der großen Liebe!

Bradwood Studios -

Bradwood Studios
von Laura Kästner

Bewertet mit 4 Sternen

"Es ist schwer zu verstehen, dass jemand Fehler hat, wenn man selbst glaubt, perfekt zu sein."

Inhalt: 

Welcome to Bradwood Studios!

Eloise Stansons Traum wird endlich wahr: Sie darf in Monaco an den renommierten Bradwood Studios studieren! Doch das Glück hält keine 48 Stunden, als sie in einen skandalösen Vorfall auf einer Verbindungsparty verwickelt wird, für den der arrogante Frauenschwarm Chase Edwards verantwortlich ist. 

Ein Deal soll beiden in die Karten spielen: Wenn Chase ihre Zukunft an der Academy sichert, hilft Eloise ihm dabei, den hohen Anforderungen seines Vaters gerecht zu werden. Sich ineinander zu verlieben war jedoch nie Teil des Plans.

Meinung: 

Bei dieser Geschichte fühlt man alles, was die High Society zu bieten hat, in Kombination mit der großen Liebe! 

Ich finde vor allem die Gestaltung wunderschön zu betrachten. Dabei liebe ich einfach die Schrift in Kombination mit den Farben und den Blumen, die zusammen mit dem Farbschnitt ein harmonisches und total ansprechendes Gesamtbild schaffen. 

Im Buchhandel würde ich auf jeden Fall direkt stehen bleiben und mir das Buch etwas näher ansehen. Was jedoch auch an dem Titel und meinen damit verbundenen Assoziationen liegt. 

Außerdem fand ich den Schreibstil von Laura Kästner sehr angenehm, locker und mitreißend. Durch die wechselnden Perspektiven kann ich direkt beide Charaktere und ihre Gedanken verstehen. Das finde ich vor allem im New Adult Bereich immer schön, um beide Protagonisten mit ihren Eigenheiten kennenzulernen. 

Vor allem die Themen fand ich dabei besonders interessant und spannend. Denn natürlich ist alles sehr glamourös, aber auch ein bisschen elitär gewesen. Besonders der Einstieg in die Handlung hat mich dabei aber auch mehr als einmal schmunzeln lassen. 

Außerdem war das Setting an den Bradwood Studios mehr als großartig und auch einmal etwas ganz anderes. Die detailreichen Beschreibungen haben mich sofort neugierig auf mehr gemacht, weshalb ich die Geschichte auch innerhalb kürzester Zeit beendet habe. 

Vor allem das Filmthema war wirklich so spannend und interessant erzählt, sodass ich vollkommen in die Welt der Protagonisten eintauchen konnte. So gab es aber auch wirklich wahnsinnig viele besondere Szenen und Momente, die mir direkt im Kopf hängen geblieben sind und mich auch mehr als einmal haben schmunzeln lassen. 

An dieser Stelle muss ich sagen, ich mochte das College Setting sehr gerne, weil es nicht diese klassische Geschichte war, sondern an der einen oder anderen Stelle tiefer ging. Und vor allem die Schwerpunkte auch super interessant waren! 

Wobei ich sagen würde, dass auch die Liebesgeschichte sehr stark im Mittelpunkt steht und ich mir an der einen oder anderen Stelle vielleicht noch einen stärkeren Fokus in Bezug auf das Studium gewünscht hätte. Wobei ich auch manche Filmfakten mehr als großartig und interessant waren. 

Die Entwicklung dieser Liebe von Eloise und Chase war dennoch wirklich greifbar gewesen. Auch wenn ich ehrlicherweise nicht immer alle ihrer Handlungsweisen nachvollziehen konnte. 

Vor allem der Deal zwischen den beiden hat die Handlung für mich dabei sehr ausgemacht. Und das im absolut positiven Sinne. 

Darüber hinaus würde ich sagen, dass die Tropes Fake-Dating und Enemies-to-Lovers wirklich sehr gut dargestellt wurden und ich diese auch vollkommen verstanden habe. Einfach auch, weil mich der Klappentext in diesem Punkt einfach wahnsinnig neugierig auf mehr gemacht hat. 

Eloise würde ich dabei als authentische Protagonistin beschreiben, die ihr Herz am richtigen Fleck hat. Ich habe sie direkt von Anfang an verstehen können und fand auch ihren Ehrgeiz wirklich toll! 

Denn man hat als Leserin einfach gespürt, wie viel es ihr bedeutet, dass sie an den  Bradwood Studios studieren darf. Die Idee hinter den Studios, auch gleich praktische Erfahrungen zu sammeln hat mir zudem richtig gut gefallen. 

Gleichzeitig hat sie eben auch Probleme, sich wirklich auf die Welt einzulassen, was ich jedoch auch wiederum verstehen konnte. 

Chase auf der anderen Seite war für mich ein sehr eigensinniger Protagonist, mit Ecken und Kanten, den ich auch gut greifen konnte. Klar, er verkörpert irgendwie auch das "reiche Leben" und entspricht damit auch ein kleines bisschen dem Klischee. Dennoch muss ich gestehen, mochte ich ihn wirklich sehr gerne. 

Insgesamt also eine sehr schöne Geschichte, die mir mit ein paar Ausnahmen wirklich sehr gut gefallen hat. Umso gespannter bin ich auf den zweiten Band, der ja bereits im Oktober erscheinen wird. 

Wer noch auf der Suche nach einem glamourösen Buch mit besonderem Setting ist, sollte sich "Bradwood Studios - Eloise & Chase" in meinen Augen auf jeden Fall einmal etwas näher ansehen.