Rezension

Berührend

Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer -

Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer
von Böhler Annette

Bewertet mit 5 Sternen

Es gibt viele Arten seine Trauer zu bewältigen

In diesem Buch lernen wir Livia kennen, deren Vater gerade gestorben ist. Sie versucht ihm nochmal nahe zu sein, indem sie nach Fehmarn fährt wo sie in ihrer Kindheit gemeinsame Urlaube verbracht haben, an die sie schöne Erinnerungen hat.

Gleich am Anfang ist sie sehr leichtsinnig und dadurch macht sie die Bekanntschaft von Birk.

Der Einstieg ins Buch gelingt leicht.

Ich konnte die Gedanken im Prolog gut nachvollziehen, vielleicht auch, weil es mich an selbst erlebtes erinnert hat.

Der Schreibstil ist flüssig und ist, wie immer bei dieser Autorin, sehr angenehm zu lesen.

Die Beschreibungen der Insel und auch des Ferienhauses sind so detailliert, dass ich alles direkt vor Augen hatte.

Die Figuren sind sehr facettenreich ausgearbeitet.

Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Livia und Birk geschrieben, wobei die Kapitel aus der Sicht von Birk deutlich kürzer gehalten sind, sodass er lange Zeit von einem Geheimnis umgeben scheint.

Aber genau dadurch bleibt man auch gespannt dabei, denn man möchte das Geheimnis lüften, das Birk umgibt.

Seine Gedankengänge, die dem Leser offenbart werden, zeigen teilweise eine philosophische Sicht auf die Dinge und das Leben.

Das hat mir gut gefallen, genau wie die insgesamt sehr behutsame Erzählweise.

Auch das es am Ende ein Kapitel gab, dass ein halbes Jahr später spielt um einen Ausblick zu geben, was sich geändert hat, empfand ich als sehr gelungen.

Annette Böhler hat mit diesem Buch mit viel Empathie das Thema Trauerbewältigung behandelt.

Ich war beim Lesen komplett gefangen und die Geschichte wird sicherlich noch eine Zeit in mir nachhallen.

Gerne vergebe ich 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.