Rezension

gefühlvoll

Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer -

Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer
von Böhler Annette

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Trauer, Verantwortung … Gerade alles viel zu viel für Livia. Eben ist sie noch glücklich und frei, und dann stirbt ihr Vater überraschend und hinterlässt ihr nicht nur wundervolle Erinnerungen, sondern auch Schmerz und eine nach Führung suchende Kanzlei. Es ist der Moment, Entscheidungen zu treffen, aber nicht für Livia. Sie braucht eine Pause.
Zermürbt vor Trauer sucht sie die Einsamkeit auf der Insel Fehmarn und findet sich auf hoher See, wo Wind und Kälte sie in Not geraten lassen, wieder. Zum Glück wird sie vom örtlichen Fischer entdeckt und zum Aufwärmen in sein kleines Strandhaus eingeladen …
Sie genießt die Ruhe und Einsamkeit bei Birk zu Hause und immer, wenn sie plant, sich zu verabschieden, findet er einen neuen Grund, warum sie bleiben soll. Und sie bleibt, jeden Tag aufs Neue, weil sie sich immer mehr und mehr in den einsamen Kerl verliebt, der Schwemmholz sammelt und Hühner hält.
Und gerade als sie beginnen gemeinsame Pläne zu schmieden und Livia ihm von ihrem Leben in der Stadt und dem Tod ihres Vaters erzählt, stehen fremde Männer vor dem Haus und Birk kann die Wahrheit nicht mehr länger verbergen.
Eine Geschichte über Offenes und Verborgenes, über Gesagtes und Ungesagtes, die am Ende die heimelige Wärme eines Winterabends verbreitet und zu einer Tasse Tee einlädt.

Cover:

Das Cover birgt eine wunderschöne Winterlandschaft in sich, eisig und kühl, aber auch wunderschön erschneit. Die Farbtöne sind in einem schönen blau gewählt und es wirkt winterlich-schön. Eine tolle Schneelandschaft kann man hier entdecken und es deutet auf ein romantisch zauberhaft Winterbuch hin.

Meinung:

Eine sehr emotionale und besondere Geschichte, die aus der Sicht der beiden Protagonisten Birk und Livia erzählt wird. Livia ist noch immer sehr traurig nach dem Tod ihres Vaters und es scheint ihr alles zu viel zu werden. Sie nimmt sich eine Auszeit. Auf hoher See wird sie von Birk und seinem Neufundländer gerettet. Birk lebt eher zurückgezogen und einsam. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht mehr verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Es wird aus Sicht von Livia und Birk jeweils in der Ich-Perspektive erzählt. So kommt man gut und schnell in die einzelnen Charaktere hinein. Auch die Emotionen und Gefühle werden sehr gut herüber gebracht. Man kann sich gut hinein versetzen und alles nachempfinden. Eine sehr emotionale und vielschichtige Geschichte. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. 

Eine wundervolle, einfühlsame und vielschichtige Liebesgeschichte in der unterschiedliche Emotionen angesprochen werden und welche sehr gefühlvoll umgesetzt wurde. 

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglicht so einen guten Lesefluss. Die wechselnden Perspektiven machen sehr unterhaltsam und geben zugleich Einblicke in die verschiedenen Charaktere. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. 

Alles in allem sehr schön und unterhaltsam und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Eine sehr emotionale und besondere Geschichte, die aus der Sicht der beiden Protagonisten Birk und Livia erzählt wird.