Rezension

Berührend, spannend und mitreißend!

Für immer, dein August -

Für immer, dein August
von Barbara Leciejewski

Bewertet mit 5 Sternen

Handlung

Es ist das Jahr 1919. Der Krieg ist vorbei und endlich kann August Schönborn das britische Internierungslager verlassen und in die Heimat zurückkehren. Voller Freude schließt er sowohl seine Eltern, Geschwister, aber auch seine Kindheitsfreundin Lotte in die Arme. Deren Briefe hatten während der Kriegszeit eine besondere Bedeutung für ihn und schnell wird beiden klar, dass sich ihre Freundschaft geändert hat. Aus Freundschaft wurde Liebe. Für August verlässt Lotte sogar ihre Heimatstadt Bremen und zieht mit ihm in das Pfälzer Dorf Mühlbach. Schnell merken die Neuvermählten, dass sie nie vollkommen zur Dorfgemeinschaft gehören werden. Lotte hängt ihre Vergangenheit an und August wird es vorgeworfen, dass er nie im Krieg gekämpft hat. Nun zählt es, dass sie zusammenhalten und stark bleiben.

 

Meinung

Eines der seltenen Bücher, die ich vor allem durch den wunderbaren Titel entdeckt habe. Einer meiner Wellensittiche heißt August und wie man daraus erkennen kann, mag ich den Namen richtig gern. Vor allem deshalb ist mir der Roman ins Auge gefallen und als ich mir die Inhaltsangabe durchgelesen habe, konnte mich auch diese direkt begeistern. Die Geschichte klingt extrem mitreißend und ich war gespannt darauf, August und Lotte auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten. Ganz ganz herzlichen Dank an den Ullstein Verlag, ich habe mich riesig über das Rezensionsexemplar gefreut!

 

Erst letzten Monat habe ich den Auftaktband „In Liebe, deine Lina“ gelesen und der Roman zählt zu meinen bisherigen Jahreshighlights! Ich habe die Geschichte inhaliert, sehr geliebt und bin extrem begeistert von den Personen und der ganzen Stimmung. Natürlich habe ich nun darauf gebrannt, endlich weiterzulesen und damit zu erfahren, wie alles weitergehen wird.

Wahrscheinlich fiel es mir vor allem deswegen so superleicht, wieder in die Handlung reinzufinden.

Problemlos konnte ich mich auf die Ereignisse einlassen, die Sprache ist toll und es war einfach schön, wieder in die Welt von Lotta, August und deren Familien einzutauchen. Mich hat die Geschichte also direkt in ihren Bann gezogen und ich habe mich bereits nach wenigen Seiten riesig auf alles Folgende gefreut.

 

Es liegt eine sehr schöne, super lesbare und vor allem lebendige Sprache vor. Mit gezielt gesetzten Worten schafft die Autorin eine spannende, aber auch bodenständige und greifbare Welt. Viele Momente konnte ich mir bildlich vorstellen und es hat mir sehr gefallen, wie natürlich die Szenen geschildert sind.

Es wurde ein ganz tolles Maß an Emotionen und Gefühlen eingefügt. Teilweise war ich so stark von den Ereignissen berührt, dass mir Tränen in den Augen standen und an anderen Textstellen konnte ich mich stark mit den Protagonisten freuen. Das war ganz mitreißend geschildert und ich mag es, wie intensiv man mit den Figuren mitfühlen kann.

 

Ich liebe die Figuren. Sie sind so vielfältig gezeichnet, sie schaffen es, mich immer wieder zu überraschen und waren mir einfach supersympathisch. Sie zeigen im Verlauf der Geschichte verschiedene Facetten und Gesichter, entwickeln sich stetig weiter und überdenken eigene Haltungen. Alle haben ein paar Ecken und Kanten erhalten, was sie interessant erscheinen lässt und für viel Abwechslung sorgt.

 

Ebenfalls sehr sehr gut gefallen hat mir die Darstellung der Handlungsorte. Diese sind sehr gelungen gezeichnet, viele Orte sind noch aus dem ersten Band bekannt, es kommen nur wenig neue hinzu. Alle haben es gleich, dass sie sehr bildhaft dargestellt sind und eine ganz tolle Stimmung beherbergen, sie teilweise einladend wirken. Bei der Beschreibung von Mühlbach geht eine wunderbar dörflich-ländliche Stimmung einher, was zusammen mit der Bodenständigkeit der Figuren und der Gesamtaura sehr gelungen wirkt!

 

Fazit

Ich habe mich riesig auf den Roman gefreut, war unglaublich gespannt auf den Fortgang der Geschichte und dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen. Und was soll ich sagen? Alle Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern noch mehr als das. Ich habe mich so gut in die Ereignisse hineinfühlen können, ich wollte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören und der Gedanke, dass das Lesevergnügen irgendwann vorbei sein wird, war einfach furchtbar. Ich bin komplett begeistert, rundum glücklich und unzufrieden. Es hat viel Spaß gemacht in die Handlung einzutauchen, die Saga ist absolut gelungen. Eine Herzensempfehlung meinerseits!