Rezension

Berührend und sehr emotional

Weil Träume unendlich sind -

Weil Träume unendlich sind
von Heike Fröhling

Bewertet mit 5 Sternen

Ruth ist die jüngere Schwester von Marlies und steht immer in ihrem Schatten. Sie ist sehr intelligent und wäre gerne so mutig wie ihre Schwester.. Als Kind interessiert sie sich eher für wissenschaftliche Bücher. Aber ihr großer Traum von einem Physikstudium wird von ihrer Schwester Marlies zerstört, da diese im Widerstand aktiv ist. So wird sie wird nach Usedom geschickt, um eine Forstlehre zu machen. Als Frau unter Männern hat sie es anfangs nicht einfach. Aber sie fügt sich ihrem Schicksal und sie findet in der Natur ihren Frieden. Auf Usedom lebt sie nun abgeschattet in einer einsamen Forsthütte im Wald und beschäftigt sich dort mit den Fledermäusen. Unfreiwillig wird sie allerdings zur Schutzlosen Außenseiterin. Als es in ihrer Hütte brennt, lernt sie den jungen Polizisten Rolf kennen. Er hält zu ihr und die Besuche seinerseits kommen immer öfter. Doch kann sie ihm auch vertrauen…?

Lena ist zu dem Entschluss gekommen, dass es mit Max keine gemeinsame Zukunft gibt. Aber ob es Max verstanden hat? Als sie von ihrem Besuch ihrer Großmutter nach Hause kommt, zeigt ihr Handy fünf entgangene Anrufe und jede menge Mitteilungen von Max, die sie allesamt löscht. Zu späteren Stunde ruft er wieder an, doch bevor er ihr sagen kann, dass er ihre Hilfe in Bezug eines kleinen Mädchens brauchen könnte, hat Lena schon wieder aufgelegt. Paar Minuten später kann er sie doch noch um Hilfe bitten. Kann Lena dem Mädchen helfen?

Währenddessen erzählt Marlies Lena von ihrer Schwester Ruth. Je mehr ihre Oma erzählt, desto mehr hat Lena das Verlangen, nach Ruth zu suchen. Sie fängt an und recherchiert im Internet. Allerdings sind die Geschwister damals nicht im Guten auseinander gegangen. Was ist passiert? Kann Lena ihre Großtante finden? Und wenn ja, werden sich die beiden Schwestern wieder versöhnen….?

 

Fazit / Meinung:

Das Buch hat 317 Seiten, eingeteilt in 44 Kapitel. Alle Kapitel haben eine Zeit- bzw. Jahreszahlangabe. Es wird abwechselnd, einmal in der Vergangenheit in den 60er Jahren aus der Sicht von Ruth und dann in der Gegenwart aus dem Jahr 2021 aus der Sicht von Lena erzählt. Der Schreibstil ist sehr locker, flüssig und vor allem auch sehr spannend. Es wird in zwei Zeitsträngen erzählt, einmal in der Gegenwart und dann in der Vergangenheit.

Im zweiten Band geht es um Ruth, die Schwester von Marlies und Lenas Großtante. Es ist ebenso bewegend wie der erste Band. Aber an dieser Stelle hier möchte ich nicht zu viel verraten.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!