Rezension

Einsamkeit empfindet jeder anders

Weil Träume unendlich sind -

Weil Träume unendlich sind
von Heike Fröhling

Bewertet mit 5 Sternen

Die Schwestern Ruth und Marlies haben seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr. Marlies weiß nicht einmal, ob Ruth noch lebt. Doch nun, nach einem Schwächeanfall, wird sie sich der eigenen Endlichkeit bewusst und hat mit ihren 81 Jahren nur noch einen Wunsch: sie möchte ihre Schwester Ruth noch einmal sehen.

Wir lernen in diesem Buch die Geschichte von Ruth kennen. Einem jungen Mädchen, dass nur einen Traum hat: sie möchte Physik studieren, wissenschaftlich arbeiten. Aber da Marlies sich für den Widerstand gegen die Doktrin der DDR-Regierung und ihrer Handlanger engagiert, ist ihr dieser Weg verbaut. Ruths Traum aber bleibt, ist fest in ihrem Hirn verankert. Dagegen hilft auch die aufgezwungene Lehre zur Forstwirtin auf Usedom nicht. Obwohl die Arbeitsbedingungen, gerade für ein so junges und zartes Mädchen wie sie, alles andere als angenehm sind. Hier in der Einsamkeit der unberührten Natur findet sie Wege und Aufgaben, die ihrem Intellekt entsprechen. Aber zu welchem Preis und wie wird das enden? Das liest bitte selbst nach.

Für mich war das wieder Lesevergnügen pur. Der Autorin ist es gelungen die Wunder der Natur einprägsam zu vermitteln. Es war wie ein Eintauchen in eigene Erlebnisse in der Natur. Dinge, die nur der sehen kann, der auch die Augen offenhält. Zwar sind bei mir noch viele Fragen offengeblieben, was ich aber nicht negativ empfunden habe. Vielmehr ist es so, dass dadurch meiner eigenen Fantasie mehr Spielraum gelassen wurde. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne.