Rezension

Bis auf die Haptik hat mir das Buch echt gut gefallen

Grüne Glücksorte in Hamburg -

Grüne Glücksorte in Hamburg
von Tanja Breukelchen

Bewertet mit 4 Sternen

Vielfältige, schöne Glücksangebote im grünen Hamburg und drum herum

Erstaunlich wie viel grüne Angebote man doch in einer Großstadt wie Hamburg finden kann. Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Kleine Oasen in denen man zur Ruhe kommen, und vom Großstadtgetümmel und – lärm abschalten kann.

 

Das Cover des Buches ist grün, und zeigt, wie auch der Name schon sagt, grüne Glücksorte in Hamburg. Einige davon sind auch auf dem Cover aufgemalt. Ein Buch das mich von der Optik her ansprach. Die Haptik hat mich zunächst sehr irritiert und war mir nicht angenehm. Es wirkte gummiert. Nachdem ich es aber viele,viele Male in die Hand genommen habe, um mir alle 80 Angebote durchzulesen und mir die für mich passenden raus zu suchen, hat es ein wenig Patina angesetzt und lässt sich nun besser für mich händeln.

 

Die 80 beschriebenen Glücksorte waren sehr vielfältig und interessant. Jedes Angebot bestand aus einer Doppelseite. Links der ansprechende Text mit viel Witz und interessanten teils auch geschichtlichen Hintergründen, Links zu tollen Kombinationen für einen Tagesausflug zusammen mit dem beschriebenen Ort, Adresse für´s Navi und toll wie wir finden, auch mit Verbindungen aus dem öffentlichen Nahverkehr. Rechts dann ganzseitig ein ansprechendes Foto zum grünen Ort.

 

Es gab die vielfältigsten Orte, von denen wir als Hamburgbesucher bis auf 2 noch gar keine kannten. So haben wir nun einen Reiseführer der besonderen Art mit vielen neuen Ideen für Gärten, Sportmöglichkeiten, Mussen, Ruheoasen, Wanderungen, Ausblicke und vieles mehr für unseren nächsten Hamburgbesuch.

 

Im Anhang findet der Leser auch in der Buchklappe die Glückskarte, die auf einen Blick zeigt in welcher Himmelsrichtung vom Zentrum aus man welches Angebot finden kann. Da kann man dann auch gut sehen, was vielleicht miteinander zeitlich kombinierbar ist.

 

Auf jeden Fall ein tolles Buch mit vielen Insidertipps, die man als nicht Hamburger so sicherlich nicht finden würde. Ich ziehe nur einen Stern ab, da ich mit der Haptik zu Beginn echt starke Berührungsprobleme hatte.