Rezension

Ein ganz besonderer Schatz bei meinen Reiseführern

Grüne Glücksorte in Hamburg -

Grüne Glücksorte in Hamburg
von Tanja Breukelchen

Bewertet mit 5 Sternen

Tanja Breukelchen und Moritz Marzi haben sich in Hamburg auf den Weg gemacht und ihren Heimatsort nochmal mit ganz anderen Augen betrachtet und viele „Schätzchen“ gefunden. Die 80 Glücksorte sind sehr unterschiedlich und da sollte für jeden etwas dabei sein.

Die jeweilige Präsentation mit einer Seite Text und einem ganzseitig ansprechenden Foto finde ich super. Die Beschreibungen enthalten sowohl sachliche Informationen als auch bildhafte, teils emotionale, Beschreibungen. Neben der Angabe wie man den Ort mit dem ÖPNV erreichen kann, gibt’s oft noch einen zusätzlichen Tipp.

Die Fotos fand ich sehr ansprechend und ich hatte sofort eine Vorstellung ob mir dieser Ort gefallen könnte.

Ein zusätzliches Schmankerl fand ich die aufklappbare „Glückskarte“ mit den Standorten der vorgestellten Glücksorte. So kann man sich schnell ein Bild machen und mehrere Orte miteinander kombinieren.

Ich liebe Hamburg und war schon einige Mal für einen Kurzurlaub dort, so waren mir einige Orte bereits bekannt. Aber ich war erstaunt wie viele grüne Oasen diese Stadt hat. Nach dem Studium dieses Buches steht auf jeden Fall fest, dass es beim nächsten Besuch bei der Planung herangezogen wird.

Da mich die Autoren mit ihren Glücksorten begeistern konnten, gibt es von mir fünf Sterne.