Rezension

Blackhack wird entlarvt

#Datendetektive. Band 4. Jagd nach Blackhack -

#Datendetektive. Band 4. Jagd nach Blackhack
von Jaromir Konecny

Bewertet mit 5 Sternen

„...Ein schwarzer Punkt am Himmel näherte sich ihnen. Jetzt staunten alle – eine Drohne flog auf den Tennisplatz zu:...“

 

Eigentlich sollte jetzt zu Beginn des neuen Schuljahres nur die Tennisballmaschine in der Schule eingeweiht werden. Doch die Drohne sorgt für Unruhe. Wieder spielt Blackhack sein Spiel.

Der Autor hat erneut einen spannenden Kinderkrimi geschrieben. Er bleibt seiner Linie treu. Während sich die Datendetektive auf die Suche nach Blackhack begeben, veröffentlicht Vicki in ihrem Blog fachliche Details über Informatik und Technik mit weißer Schrift auf blauen Grund..Die Aussagen sind kindgerecht und allgemeinverständlich.

 

„...Ein Tricopter ist ein kleines ferngesteuertes Flugobjekt. Eine Drohne nennt man generell jedes unbemannte Luftfahrzeug...“

 

Die Datendetektive mit den sprechenden Roboter Brabbelbot an ihrer Seite haben einen Verdacht, wer hinter der Steuerung der Drohne stecken könnte.

Der Schriftstil ist an vielen Stellen amüsant. Dafür sorgt vor allem der Roboter. Ab und an hat er eine ganz eigene Logik.

 

„...“Ich tue nie etwas Unerlaubtes“, sagte Brabbelbot. „Bevor ich etwas tue, erlaube ich es mir immer“...“

 

Wie immer arbeiten die Kids gut zusammen. Die Schwächen des einen werden durch die Stärken eines anderen ausgeglichen. Und es gelingt ihnen, Blackhack zu entlarven. Da ich als Leser an den Gedanken der Protagonisten teilnehmen konnte, hatte ich die Möglichkeit, mit zu raten und mit zu denken.

Gut finde ich, dass an passenden Stellen auf Recht und Gesetz hingewiesen wird.

Viele Zeichnungen illustrieren das Geschehen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es führt Kinder auf fast spielerische Art in die Welt der künstlichen Intelligenz ein.