Rezension

Bunte Auswahl an Smoothies

Drink the Rainbow -

Drink the Rainbow
von Monica Meier-Ivancan

Bewertet mit 5 Sternen

Grundsätzlich bin ich kein Fan von Smoothies, mag ich es doch am liebsten ohne Stückchen. Die findet man hier zwar schon, aber je nach Mixer kann man es auch wirklich fein hinbringen. Manch einer kauft sich das Buch bestimmt wegen der Autorin, ich muss leider gestehen, dass ich sie nicht kannte, bin aber auch nicht auf den üblichen Social Media unterwegs und beschäftige mich eher wenig mit den Schlagzeilen.

Das Buch gliedert sich in mehrere Bereiche. Zum Einstieg bekommt man Informationen zu Smoothies im Allgemeinen, eine Regenbogenübersicht mit Obst und Gemüse, was es für mich gleich viel ansprechender gemacht hat und ein paar Worte der Autorin. Direkt danach ging es mit Rezepten los, wobei zum Start jedes Kapitels ein paar Worte der Autorin stehen.

Die Einteilung nach Frühstück, Mittagessen und Abendessen ist zwar interessant, ich habe sie aber nur bedingt befolgt. Ich denke aber man kann schon gut eine Mahlzeit mit einem Smoothie ersetzen. Da ich aber eine Smoothieportion mit den Kindern geteilt habe, hat es natürlich keine Mahlzeit ergeben. Mir gefällt die Vielfalt an Rezepten und Geschmacksrichtung, da gibt es süße, aber auch mal bittere oder einfach nussige etc. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack und man kann auch mal gut variieren. Meine Kinder haben mir beim Zubereiten geholfen und auch trotz der versteckten Zutaten wie Zucchini, Blumenkohl oder ähnlichem beherzt zugegriffen und auf meist nach mehr verlangt. Der ein oder andere war jedoch gar nicht nach unserem Geschmack, aber das war ja abzusehen. Eine weitere Kategorie sind Smoothis vor und nach dem Sport, für mehr Energie und gute Laune, Detox-Smoothis und zum Schluss auch noch Gute Nacht - Smoothies. Alle haben wir natürlich nicht getestet, doch das werden wir noch nach und nach machen, da das Buch eine tolle Ergänzung in meinem Regal ist. Werde ich mir definitiv regelmäßig zur Hand nehmen und uns etwas im Mixer zaubern.

Die Rezepte selbst sind übersichtlich gegliedert mit Nährwertangaben, der Zutatenliste mittig und links davon sind Bilder der einzelnen Zutaten. Perfekt also, um auf den ersten Blick zu sehen, ob man alles im Haus hat und ob es überhaupt interessant ist. Rechts findet man dann die Zubereitung mit Zeitangabe. So kann man selbst grob einschätzen, ob der Smoothie in die Zeitplanung passt oder nicht. Unter dem Rezept findet man noch einen kurzen Text, den "Extra-Kick für eure Gesundheit", eine Erklärung für was der Smoothie ganz besonders gut ist. Auf der rechten Doppelseite sieht man ein einseitiges Bild, was auf mich sehr einladend wirkt, aber vielleicht etwas groß ist, da es ja kein normales Gericht ist, bei dem man genau sehen muss, wie es angerichtet wird. Dennoch machen sie das Buch bunter und man bekommt richtig Lust die Zutaten zusammen zu suchen und loszulegen.

Teilweise musste ich noch Zutaten kaufen, gerade das frische Obst oder Gemüse, doch die meisten der Zutaten habe ich im Haus. Der Großteil der Smoothies wird mit Pflanzendrink oder Kokosmilch zubereitet und ist daher vegan, es gibt aber auch den ein oder anderen mit Frischkäse, Mozzarella oder ähnlichem.

Nach den über 50 Rezepten findet man noch eine Doppelseite mit Fragen, die der Autorin gestellt wurden. Sehr hilfreich ist der Tipp, dass man Smoothies, die nicht schmecken in einer Eiswürfelform einfrieren soll und diese dann einfach in den nächsten portionsweise untermischen. Schmeckt man nicht, aber die Nährstoffe bekommt man trotzdem.

Ganz am Ende gibt es natürlich auch ein Rezept- und ein Zutatenregister, was erheblich hilft übriges Obst und Gemüse zu verarbeiten.

 

Für mich eine Bereicherung im Bücherregal! Viele Rezepte, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Selbst meine Kinder waren begeistert!