Rezension

Crimetime vom Feinsten - Der ungewöhnliche Tod eines Bergsteigers

Tod im Chiemgau -

Tod im Chiemgau
von Mathias Lehmann

Bewertet mit 4 Sternen

Die Freundschaft zwischen Hans und Toni endet jäh, als Hans tödlich verunglückt. Nach 10 Jahren kehrt Toni umständehalber in die Heimat Reit im Winkl im Chiemgau zurück und muss sich erneut mit der Vergangenheit auseinandersetzen. Mehrere Anschläge veranlassen sowohl die Oberkommissarin Roxana Mayrhofer als auch Toni selber, dies als persönliche Angriffe und Mordanschläge zu werten, ein Wettlauf mit der Zeit, da alles auf den Tod seines Freundes zurückführt.

Ich war sofort mittendrin, konnte Tonis Schuldgefühle und Unsicherheit bei der Rückkehr in der Heimat nachvollziehen und in verschiedenen Rückblenden erhält man mehr Einblicke in die Geschehnisse damals, wie sie zu Freunden wurden, obwohl die Familien konkurrierende Unternehmen haben und wie Wut, Trauer und Vorwürfe auch heute bei vielen schwelen, ganz besonders bei Hans Vater und jetzigem Bürgermeister, der skrupellos, streitsüchtig und intrigant seine Ziele verfolgt.

Die Spannung steigt stetig, zumal es so einige weitere Todesfälle und Anschläge gibt, die auch immer mehr Verdächtige auf den Plan rufen. Roxana hat alle Hände voll zu tun und muss sich gleichzeitig gegen einen eifersüchtigen, mürrischen Kollegen behaupten, der es nicht abwarten kann, dass sie endlich wieder verschwindet. Auch familiär hat Toni einiges zu überdenken, geht es immerhin um die Existenz des eigenen Familienunternehmens.

Der Autor hat sich nicht groß mit umfangreichen landschaftlichen Beschreibungen aufgehalten, dennoch hat man einen tollen Eindruck der Gegend, der Kultur und der Menschen dort erhalten. Deshalb zog sich nichts in die Länge, nahm immer mehr Fahrt auf und endete in einem Überraschungseffekt, bei dem ich zwar einen gewissen Verdacht hatte, der Verlauf allerdings dennoch anders als erwartet war. Dafür waren die 255 Seiten vollkommen ausreichend und gut genutzt.

Das Ende hat mich auch ein klein wenig überrumpelt, aber eher in der Hinsicht, dass ich auf weitere Fälle um die Ermittlerin Roxana hoffe, die für mich eine ganz starke Persönlichkeit war, menschlich trotz aller Ungerechtigkeiten ausgeglichen, fleißig und selbstlos agiert hat und bei allem einen kühlen Kopf bewahrt hat, egal wie verworren und rätselhaft dieser Fall auch war.

Auf jeden Fall hatte ich angenehme, spannende Unterhaltung, abwechslungsreich mit einigem Humor gespickt und freue mich schon auf weitere Krimis aus der Feder des Autors.