Rezension

Das beste Buch der Reihe!

Golden Hill Nights -

Golden Hill Nights
von Nicole Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

Die Golden Hill Ranch mitten in Montana durfte ich schon in den ersten beiden Bänden der Trilogie kennenlernen. Auf den abschliessenden Teil mit Sadie und Jake habe ich mich richtig gefreut. Wir kennen die beiden bereits aus den Vorgängerbüchern, und nun war ich sehr gespannt darauf, ihre Geschichte zu erfahren. Und was soll ich sagen? Es war einfach wunderschön, wieder auf die Golden Hill Ranch zurückzukehren! Dieses Buch durfte ich im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks lesen.

Darum geht's in »Golden Hill Nights«:

»Seit Jake auf der Golden Hill Ranch eingestellt worden ist, packt er tatkräftig zu und ist zu einer unerlässlichen Hilfe für Parker und seine Familie geworden. Nur dass der Cowboy hartnäckig über seine Vergangenheit schweigt, macht Parker misstrauisch. Die Einzige, zu der Jake Vertrauen fasst, ist Sadie, Parkers Schwester. Zaghaft nähern sich die beiden an. Doch dann wird Jake von einem düsteren Geheimnis eingeholt, und er muss sich entscheiden: Kann er auf Golden Hill und an Sadies Seite bleiben, obwohl er sie damit in Gefahr bringt?«

Original-Klappentext

 

Meine Meinung:

Den Schreibstil der Autorin mochte ich schon in den ersten beiden Bänden sehr, und genauso flüssig und locker ging es weiter. Ich liebe die Mischung aus den Beschreibungen der wundervollen Landschaft und der Golden Hill Ranch, den Gedanken und Gefühlen der Protagonist*innen und den spritzigen und teilweise sehr humorvollen Dialogen. Wiederum ist das Buch aus den Perspektiven der zwei Protagonisten beschrieben, sodass wir Jake und Sadie beide sehr gut kennenlernen. Insbesondere Sadie, die ich schon aus den ersten Bänden kannte, überraschte mich mit ihrer gegen aussen fröhlichen Art, hinter der aber viel mehr steckt.

Sadie war mir von Beginn an sympathisch. Es ist bewundernswert, dass sie trotz allem, was sie schon durchgemacht hat, mitten im Leben steht und anderen Menschen helfen möchte. Gleichzeitig wird schnell deutlich, dass auch sie Hilfe braucht, oder zumindest die Unterstützung ihrer Mitmenschen, wodurch sie auch eine verletzliche Seite bekommt. Im Verlaufe des Romans macht sie eine riesige Entwicklung durch, die ich mit viel Freude verfolgt habe - einfach fantastisch! 

Jake hingegen wirkt gegen aussen sehr verschlossen und gibt gegenüber anderen Menschen nur wenig von sich preis. Erfährt man seine Geschichte, wird nachvollziehbar, warum es ihm so schwer fällt, sich anderen zu öffnen. Auch ihm gelingt es im Verlaufe der Geschichte immer besser, sich weiterzuentwickeln und nach vorne zu schauen. 

Natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit den bekannten Charakteren, insbesondere mit Parker, Clay, Ryan und Granny. Es war sehr spannend mitzuverfolgen, wie das Leben dieser Figuren weitergeht, wobei es hier eine sehr schöne Überraschung gibt. Granny als gute Seele von Golden Hill war einfach goldig und brachte mich immer wieder zum Schmunzeln. Und der gute Ryan braucht unbedingt seine eigene Geschichte! ;D

Im Zentrum der Geschichte steht natürlich die Liebesgeschichte zwischen Sadie und Jake, die sich langsam, aber sicher immer näher kommen. Hier wurde meiner Meinung nach genau das richtige Tempo angeschlagen, und es war einfach nur schön mitzulesen! Daneben geht es auch um die Spuren, die die Vergangenheit bei den Charakteren hinterlassen hat, und wie sie heute damit umgehen. Dabei spielen auch ein geringes Selbstwertgefühl, Vertrauen und Misstrauen und Selbstzweifel eine wichtige Rolle. Trotzdem dürfen die Spannung, ein bisschen Dramatik und ganz viel Humor nicht fehlen - genau diese Mischung ist es, die diese Reihe ausmacht.

 

Fazit:

»Golden Hill Nights« ist meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe, da ich Jakes und Sadies Geschichte so geliebt habe und das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es ist eine wunderbare Mischung aus grossen Gefühlen, Humor, Spannung und dieser ganz besonderen Atmosphäre, die die Golden Hill Ranch versprüht. Es ist unfassbar schade, dass die Reihe schon vorbei ist, aber vielleicht lässt sich da noch etwas machen? ;)