Rezension

Das richtige Zeitfenster

Wolfes of Wall Street - Kennedy - Lauren Layne

Wolfes of Wall Street - Kennedy
von Lauren Layne

Bewertet mit 5 Sternen

Humorvoller Schreibstil und schlagfertige Protagonisten

„Wolfes of Wall Street – Kennedy“ ist der dritte Band der amüsanten Office Romance von Lauren Layne.

 Von allen drei Wölfen ist Kennedy wahrscheinlich der Vernünftigste, aber das heißt nicht, dass er sich nicht ebenso idiotisch verhalten könnte. Der erfolgreiche Investmentbanker hat alles, was man sich wünschen könnte. Und um die meisten Wünsche kümmert sich seine gute Fee und persönliche Assistentin Kate. Kate ist unantastbar, denn das hat Kennedy mit seinen zwei Freunden extra in einem gemeinsamen Pakt festgelegt. Aber als sein jüngerer Bruder anfängt, heftig mit ihr zu flirten, muss sich Kennedy fragen, ob er dabei tatsächlich tatenlos zuschauen will.

 

Der humorvolle Schreibstil und die witzigen Dialoge zeichnen diese Reihe aus und sorgen für jede Menge Spaß beim Lesen.

Zwischen Kennedy und Kate knistert es bereits seit dem ersten Teil, aber statt heißen Küssen liefern sie sich lieber bissige Schlagabtausche. Für Kate war es Liebe auf den ersten Blick, aber seit einer unbedachten Äußerung von Kennedy, die Kate ungewollt bekommen hatte, hat sie sich von diesen Gefühlen verabschiedet. Kennedy braucht etwas länger für die Erkenntnis, dass Kate eigentlich genau die Eine ist, ohne die er nicht leben kann. Dabei hätte ihm dies schon längst klar sein müssen.

Natürlich haben beide ein ziemlich schlechtes Timing, aber mit der Hilfe ihrer Freunde schaffen sie es doch irgendwann, sich endlich näherzukommen. Dabei sind die Gespräche, in denen Matt und Ian ihrem Freund die Augen öffnen, jedes Mal ein unglaublich witziges Highlight. Überhaupt ist die Dynamik zischen den drei Buddies und ihren Frauen einfach herrlich.

Die süße Lovestory ist unterhaltsam, romantisch, gefühlvoll und hat auch einige ernste Untertöne. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und finde es schade, dass diese großartige Reihe schon zu Ende ist.

 

Mein Fazit:

Ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung und die volle Anzahl Sternchen geben!