Rezension

Das sympathischste Agenten-Duo ever

Spionin wider Willen -

Spionin wider Willen
von Mila Roth

Bewertet mit 5 Sternen

Spannender, actionreicher, humorvoller Wohlfühl-Krimi

„Spionin wider Willen“ von Mila Roth ist ein erfrischend kurzweiliger und gleichzeitig spannender Krimi, wunderbar geeignet, ihn in einem Zug auszulesen.

Worum geht es?
Als Janna am Flughafen auf die Ankunft ihrer Schwester wartet, steckt ihr in höchster Verzweiflung, weil er verfolgt wird, ein Mann ein Kuvert zu mit der Bitte, dieses an angegebener Adresse abzuliefern. Und damit nimmt das Schicksal seinen Lauf. Im Nu ist Janna in eine Geheimdienstsache verwickelt.

Es ist der Auftakt zu einer bislang 14-bändigen Serie, die seit 2012 erschienen ist. Ich bin erst vor kurzem auf diese Reihe aufmerksam geworden, als ich dahinter kam, dass Mila Roth ein Pseudonym von Petra Schier ist, von der ich bislang zwar die reizenden Hundegeschichten und historische Romane kannte, aber eben noch keine Krimis. Ein guter Grund, nun damit anzufangen.

Band 1, ein ca. 170 Seiten starkes Taschenbuch, ist locker und flüssig geschrieben. Die vierzehn Kapitel sind mit Orts- und Zeitangaben versehen. Die Handlung spielt im Juli 2011 in Bonn und Umgebung.

Ich habe die Lektüre von der ersten bis letzten Seite genossen. Nicht nur die beiden Protagonisten haben sofort mein Herz erobert, sondern das gesamte Umfeld wirkt so sympathisch, von Jannas familiären Umfeld angefangen bis zu Markus‘ Geheimagenten-Kollegen.

Die Handlung ist spannend aufgebaut, erscheint trotz der außergewöhnlichen Situation, dass eine Zivilistin in eine Spionagegeschichte hinein gerät, durchaus möglich und nie zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Die Szenen- und Perspektivenwechsel beleben die Handlung, machen sie tempo- und abwechslungsreich, und geben den Lesern weitgehend einen Wissensvorsprung gegenüber den Gejagten und Jägern. Ich mochte auch die humorvolle Note, so manche Situationskomik. Die Dialoge und die Stimmung zwischen dem Geheimagenten Markus und Janna, mit der er sich schließlich mehr abgeben muss, als ihm lieb ist, fand ich äußerst unterhaltsam. Noch wollen es beide nicht wahrhaben, noch sprühen nicht die Funken, aber es glost. Klingt vielversprechend für die Folgebände, die ich nun sukzessive nachlesen möchte.

Ich empfehle den Wohlfühlkrimi „Spionin wider Willen“ gerne weiter. Es ist dies eine ideale Lektüre für zwischendurch, oder zur Zerstreuung bei einer Bahn- oder Flugreise. Und er macht Lust auf weitere Spionageabenteuer von Markus und Janna.