Rezension

davon war ich mehr als begeistert

Unverschlüsselt - Albrecht Mangler

Unverschlüsselt
von Albrecht Mangler

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: München, 2052: Das Wetter ist gut, das Leben entspannt. Im internationalen Netzwerk TUBE läuft rund um die Uhr die beste Unterhaltung. Und sollte doch mal so etwas wie ein Problem auftreten, gibt es dafür stets die richtige App. Vigo und seine Freunde träumen davon, in der schönen neuen Welt reich und berühmt zu werden – mit einem Dokumentarfilm über die 2010er Jahre, jene längst vergessene, verrückte Zeit, als sich die Menschen noch Gedanken um belangloses Zeug wie Datenschutz und totale Überwachung machten. Bei ihren Recherchen stoßen sie auf einen Keller voller Relikte aus der damaligen Zeit. Und die sind inzwischen allerfeinste Schwarzmarktware …

Über den Autor:
Albrecht Mangler studierte Literatur, Sprachwissenschaft und Soziologie und veröffentlichte preisgekrönte Essays zu den Themen Fegefeuer, BILD-Zeitung sowie Generationengerechtigkeit.

Meine Meinung:
Von diesem Buch bin ich sehr fasziniert gewesen. So ähnlich stelle ich mir die Welt in Zukunft auch vor. Alles ist miteinander verknüpft, ähnlich wie es heute schon mit Facebook passiert. 
Mit "Unverschlüsselt" ist Albrecht Mangler eine tolle Geschichte gelungen die nicht nur spannend sondern auch stellenweise witzig und ironisch auf die heutige Zeit zurückblickt. 
Sein Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Er schafft es, nicht nur den Leser am Ende des Buches sehr zu überraschen sondern auch die Protagonisten. 
Die Protagonisten sind sehr liebevoll und detailreich ausstaffiert und man kann sie sich bildlich vor dem inneren Auge vorstellen. Auch die WG wird toll beschrieben. 
Kurze einprägsame Kapitel lassen die Seiten schnell dahin fliegen und über jedem Kapitel wird mit einem Schlagwort mitgeteilt um was es darum geht.
Das Cover ist relativ schlicht gehalten. Man sieht den unteren Teil eines Kopfes auf dem quasi ein Netzwerk abgebildet ist. Auf Höhe des Halses ist der Autor und der Buchtitel angegeben. Beides lässt sich sehr gut lesen und hebt sich durch die kräftige rote und schwarze Farbe gut vom Hintergrund ab. Unterhalb des Titels ist ein Strichcode zu sehen. Das Cover macht einen sehr guten Eindruck auf mich und passt gut zu der Handlung.

Fazit:
Der Roman "Unverschlüsselt" hat mich begeistert und überrascht zugleich. Eine absolute Kaufempfehlung für alle die begeistert von Technik und der Zukunft sind und jene die es vielleicht noch werden wollen.