Rezension

Zum Glück ein kurzes eBook

Unverschlüsselt - Albrecht Mangler

Unverschlüsselt
von Albrecht Mangler

Bewertet mit 1 Sternen

Da ich zum Zeitpunkt meiner Bewerbung für dieses - wie sich herausstellte doch recht kurze - eBook bei Blogg dein Buch Lust auf eine weitere Dystopie hatte und sich der Klappentext zudem sehr gut anhörte, freute ich mich natürlich, dass ich dieses eBook lesen durfte.
Ganz schnell schlug diese Freude beim Lesen jedoch um. Denn es spielt zwar in der Zukunft, ist aber - wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe - eher eine Utopie statt einer Dystopie. Auch wenn alles überwacht wurde, jeder Schritt, die die Menschen in dieser Zukunft gehen, war es nicht düster. Die Menschen lebten eigentlich ein tolles Leben – zumindest von dem, was man überhaupt mitbekam, was leider nicht viel war. In der Hinsicht hätte ich mir mehr gewünscht, denn die Idee an sich fand ich wirklich nicht schlecht. Zudem hat mir der Schreibstil überhaupt nicht gefallen. Für mich war es eher eine Berichterstattung, wie ein Dokumentarfilm bzw. eine Serie entsteht. Es war daher sehr trocken und langweilig, was auch die beiden Wendungen, die darin auftauchen, nicht mehr wettmachen konnten. Man konnte sich außerdem die Charaktere und alles drum herum gar nicht wirklich vorstellen, weil es keine Beschreibungen gab. Die Spannung fehlte meiner Meinung nach leider auch komplett, obwohl die Geschichte an sich sicherlich Potential hätte, wenn sich der Autor nicht nur auf die Durchführung dieser Fernsehdokumentation versteift hätte und alles andere, was das „neue München“ bzw. diese „neue Welt“ ausgemacht hätte, links liegen gelassen hätte, sondern den Leser mitgenommen hätte. Zum Beispiel wurden auch einige Neuheiten, die wir nicht kennen, erwähnt, aber nicht näher beschrieben, was ich sehr schade fand. Denn genau darüber hätte ich gern mehr gewusst.
Im Nachhinein bin ich daher doch sehr froh darüber, dass das eBook so kurz war. Denn ich war froh, als ich mich durchgequält hatte.