Rezension

Dem Zucker vorbeugen

Der Glukose-Masterplan -

Der Glukose-Masterplan
von Matthias Riedl

Bewertet mit 5 Sternen

Wer präventiv seinen Blutzuckerspiegel senken oder ihn auf dem aktuellen Level halten möchte oder muss, ist bei diesem Buch genau richtig. 

Auf den ersten 35 Seiten werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, was Diabetes ist, und war er vermieden werden sollte, welches “gute” Lebensmittel zur Reduzierung des Zuckerspiegels sind und wie der 4 – Wochen – Plan funktioniert. Die Ausführungen sind verständlich, aber recht kurzgehalten. Wer darüber hinaus Informationen zur Krankheit haben möchte, benötigt ein weiteres, in der Thematik tiefergehendes (Fach-) Buch. Mir persönlich hat die Theorie so gereicht. 

Der zweite Teil beinhaltet die Rezepte für den 4 – Wochen – Plan (mit Farbfotos). Für die Umsetzung muss man kein Kochprofi sein. Sie werden gut erklärt und sind für jedermann umsetzbar. Die Anleitung enthält auch die Nährwertangaben pro Portion und ob es sich z.B. um ein veganes Gericht handelt (Anzeige durch entsprechende Symbole). Der Einkauf der Waren sollte kein Problem darstellen. Sie sind in jedem gut sortierten Supermarkt oder Wochenmarkt zu finden. Die Kochdauer (Vorbereitung, Kochen) liegt je nach Gericht bei circa 20-40 Minuten. 

Die Gerichte selbst würde ich größtenteils als “einfache Hausmannskost” beschreiben, Chicken Wraps, Kartoffelsalat mit Makrele, Kürbissuppe mit Putenstreifen oder auch Vollkornnudeln. Es gibt auch Rezepte mit Halloumi, Hirse und Hummus, sowie mit Avocados. Wenig überraschend mit viel Gemüse, etwas Kohlenhydraten, einer Portion Eiweiß und wenig Fleisch. Aber alle, die ich jetzt die letzten 2 Wochen in etwa, getestet haben, haben mir gemundet. Einziger kleiner Kritikpunkt: für mich hätte es mehr an Proteinquellen geben dürfen. Aber das kann man selbst hinzufügen. Kein Problem. 

Fazit:  

Für alle, die mit einfachen Rezepten in 4 Wochen ihre Blutzuckerwerte verbessern und schwerwiegende Folgeerkrankungen vorbeugen möchten, geeignet. Ohne viel Brimborium und Quälerei. Wer hier aber auf in Fett gebratenes Schnitzel, Sauerbraten und Co hofft, kann sich den Kauf sparen.