Rezension

Der ganz normale Wahnsinn…

Mami muss mal raus. - Gill Sims

Mami muss mal raus.
von Gill Sims

Bewertet mit 4 Sternen

Ellen ist Mutter zweier Kinder, beide im Grundschulalter. Sie möchte wieder Vollzeit arbeiten gehen. Als sich eine Traum Chance in Form eines neuen Jobs anbietet, steht Ellen vor der Frage „Schaffe ich das?“. Wie weit ihr Mann dabei eine Hilfe ist, was bei Kindern eigentlich noch als normal gilt und in was sich Ellen sonst noch alles verstrickt, dürfen wir in „Mama muss mal raus“ herausfinden. Jede von uns kennt diese Tage, an denen einfach nichts normal zu laufen scheint. Sobald man aber ein paar Seiten in Ellens Alltag liest kommt man nicht ohne schmunzeln zu dem Schluss, dass das eigene Leben gar nicht so durchgedreht ist. Gill Simms schafft auch in ihrem 2. Buch den Spagat zwischen reellem Alltagswahnsinn und herrlich überspitzter Situationskomik. Trotz der durchweg lustigen Szenen lässt die Autorin auch durchaus ernste Momente einfließen. Arbeit und Alltag unter einen Hut zu bekommen, die Angst dem einen durch das andere nicht gerecht werden zu können oder auch die Entfremdung von Paaren. Man erlebt mit Ellen ein ganzes Jahr voller Familieneskapaden, Festtagsgrauen und erdrückende Fördervereinsaufgaben. Die Autorin schafft es dem Leser immer wieder ein Lachen zu entlocken und das eigene Chaos etwas menschlicher wirken zu lassen. In Zeiten in denen kaum noch Mütter ehrlich zueinander sind ist es wichtig auch mal klar zu machen, dass nicht immer alles Bio sein muss, die grätsche zwischen Haushalt, Job und Nachwuchs nun mal kein klacks ist und die liebsten kleinen auch manchmal ganz schön anstrengend sind. Somit ist dieses Buch trotz aller Komik vielleicht sogar ein Appell? Zu versuchen einfach das Beste aus allem zu machen und zu hoffen, trotz unserer Zweifel, uns eines Tages zurück zu lehnen und fest zu stellen, es lief doch ganz gut. In einer Welt voller Ratgeber, ist dieses Buch, ganz ohne es zu wollen, wahrscheinlich einer der wichtigsten. Es verurteilt nicht, hebt nicht den Zeigefinger oder erteilt gar einen Rat. Es vermittelt lediglich: So wie es ist (auch wenn das manchmal chaotisch bedeutet), ist es vollkommen in Ordnung.

Fazit: eine herrliche Komödie über den Alltagswahnsinn zwischen Haushalt, Job und Kindern. Lest diese Bücher!