Rezension

Der größte Arzt seiner Zeit kommt an seine Grenzen [Band 2 - Paracelsus-Dilogie]

Paracelsus - Die Fragen der Toten -

Paracelsus - Die Fragen der Toten
von Eva-Isabel Schmid

Bewertet mit 4 Sternen

16. Jahrhundert - - Pest und daraus folgender Judenhass in Basel - - Paracelsus sucht noch immer die unsterbliche Seele - - Band 2 von 2

Nachdem mir Band 1 dieser Dilogie schon hervorragend gefallen hat, war es selbstverständlich, dass ich den abschließenden 2. Band auch lesen muss.

Da die Handlung auf den Ereignissen im 1.Band aufbaut, sollte dieser vorher gelesen werden.  Obwohl ich die Figuren schon kannte, wäre ein Personenregister mit fiktiven und historisch belegten Persönlichkeiten für mich hilfreich gewesen. 

Paracelsus hat in Italien endlich die Doktorwürde erhalten und sein Ruf ist besser den je.  Nur das "Buch der Astaroth" ist noch eine Belastung für ihn, weil der okkulte Orden keine Ruhe gibt, bevor er sein  heiliges Buch zurückbekommen hat.  Paracelsus und sein Gefährte Simon müssen wieder flüchten und einige Abenteuer bestehen, bis sie ihr Weg nach Basel führt.  Dort wütet die Pest und der Stadtarzt Caspar  kann den Menschen nur noch beim Sterben zuschauen.  Aus lauter Verzweiflung suchen die Bürger Basels nach einer Erklärung für ihr Leid und die einfachste ist, den Juden der Stadt die Schuld zu geben.  Eine gnadenlose Hetzjagd auf die Juden in Basel beginnt. Als einige Tote mit offener Brust entdeckt werden, erhärtet sich für Caspar ein böser Verdacht.   Ist sein alter Freund Paracelsus immer noch auf der Suche nach der unsterblichen Seele und geht er mittlerweile, im wahrsten Sinne des Wortes, 'über Leichen'?

Da die Autorin selber praktizierende Ärztin ist, sind die medizinischen Details sehr authentisch  und auch der medizin-historische Hintergrund gut dargestellt.  Für mich hätte das sogar noch etwas präsenter  sein dürfen.  

Das Buch selber ist wieder sehr flüssig und fesselnd geschrieben. Schade, dass die Reihe hiermit beendet ist.