Rezension

Der Himmel ist ein Fluss

Der Himmel ist ein Fluss - Anna Kaleri

Der Himmel ist ein Fluss
von Anna Kaleri

Bewertet mit 5 Sternen

Wir schreiben die Zeit kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges. Minna eine junge Landarbeiterin in den Masuren. Sie ist anders als die typischen Dorfmädchen das merkt man schon nach ein paar Seiten. Minna lernt Gwindon bei einem ihrer Streifzüge durch die masurischen Wälder kennen. Es wächst ein zartes Band der Liebe zw. der jungen Frau und dem verheiratetem Mann. Was nicht schon schwer genug ist, doch dann beginnt die fürchterliche Zeit des zweiten Weltkriegs. Man weiß nicht mehr wer Freund oder Feind ist, Rassenhass und Anfeindungen nehmen ihren Lauf. Die Autorin Anna Kaleri schreibt die Geschichte ihrer Großmutter nieder. Es ist ihr gelungen eine wunderbare, emotionale Geschichte zu schreiben. Das Leben von Minna die nichts mit dem Krieg zu tun haben und deren ganzes Schicksal davon abhängt. Endlich hat sie einen Seelenverwandten gefunden doch es soll halt nicht sein. Beim Lesen musste ich oft schlucken, ich musste an meine Oma denke die aus Königsberg kam und mir auch schlimme Dinge erzählte. Die Poesie und feinfühlige Schreibweise der Autorin fängt die Stimmung gut auf. Ich kann diese Buch wirklich jedem empfehlen der sich für menschliche Geschichten und Lebenswege interessiert. Es ist traurig und macht mich immer wieder sehr nachdenklich, wie der Krieg Lebenswege und Leidensgeschichten schrieb, gut das immer noch solche Geschichten geschrieben werden, damit man selbst wieder geerdet wird und merkt wie gut es einem im heute und hier geht. Einziger Kritikpunkt ist meines Erachtens nur der Preis, daher ziehe ich einen Stern ab.